Überblick über weltweite Getreide-Produktion

Hallo Leute,

ich weiß nicht so genau, ob ich hier richtig bin, aber das werden wir ja dann sehen.
So: Kennt irgendjemand eine Seite im www, auf der die weltweite (oder auch nur Deutschland) Produktion der verschiedenen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel) und evtl. auch noch die Menge von Mais und Kartoffeln steht?
Optimal wäre es, wenn auch noch der Brennwert dabeistehen würde…

Vielen Dank schon mal im Voraus
Joe

Hallo Joe,

So: Kennt irgendjemand eine Seite im www, auf der die
weltweite (oder auch nur Deutschland) Produktion der
verschiedenen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer,
Dinkel) und evtl. auch noch die Menge von Mais und Kartoffeln
steht?

So was?
http://de.wikipedia.org/wiki/Getreide#Weltgetreideernte

Kartoffeln gehören meines Wissens nicht zum Getreide aber seis drum.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffeln#Weltprodukti…

Optimal wäre es, wenn auch noch der Brennwert dabeistehen
würde…

Ist zwar etwas umfangreicher, aber das stört Dich hoffentlich nicht.
http://www.clg-online.de/ags/energie/brennwerte_nahr…

So, das ganze hat mich jetzt etwa fünf Minuten Suche gekostet.

Gandalf

Hallo Gandalf,

http://de.wikipedia.org/wiki/Getreide#Weltgetreideernte

Genau, das habe ich inzwischen auch gefunden, bei Wikipedia gibt es ja auch noch den Überblick über die jeweiligen Getreidesorte, z.B. die größten Weizenproduzenten.

Kartoffeln gehören meines Wissens nicht zum Getreide aber seis drum.

Nein, natürlich nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffeln#Weltprodukti…

Danke, habe ich auch…

Optimal wäre es, wenn auch noch der Brennwert dabeistehen
würde…

Ist zwar etwas umfangreicher, aber das stört Dich hoffentlich
nicht.
http://www.clg-online.de/ags/energie/brennwerte_nahr…

Danke, aber da steht nur der Brennwert der jeweiligen Produkte, ich bräuchte den Brennwert der Frucht an sich, also quasi wenn man die Körner so essen würde.

Gruß
Joe

Danke, ich habs schon:

http://www.fao.org/es/ess/top/commodity.html?lang=en…

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Brennwerttabelle…

Joe

Hi Joe,

meine bevorzugte Quelle ist http://faostat.fao.org/

Dort gehst du am besten in der Menüleiste auf „Production“, dann auf „ProdSTAT“ und dann auf „Crops“. Dort können für alle Länder, die Daten an die FAO übermittelt haben für verschiedenste Fruchtarten jeweils Ertrag, Fläche etc. abgefragt werden, teilweise zurück bis ins Jahr 1961.

Infos zu Brennwerten findest du hier:
http://www.heizung-direkt.de/uebersho/brennwert.htm
oder eben bei Wikipedia.

Viele Grüße
Eva