Hallo liebe Forenmitglieder,
bin gestern aus dem Urlaub zurück. Folgendermaßen ist die Rückreise abgelaufen:
Am 30.05. um 18 Uhr haben wir im Hotel die Info bekommen, dass wir um 4:50 Uhr fliegen, statt wie bisher angenommen um 6:45 Uhr.
Am Flughafen angekommen mussten wir feststellen, dass es unsere Flugnummer nicht mehr gab, der Flug um 6:45 Uhr war also gestrichen. Statt dessen wurden die Passagiere die Glück hatten um 6:05 Uhr von Antalya nach Weeze/Niederrhein geflogen. Die, die Pech hatten, wozu wir gehörten, mussten auf den um 4:50 Uhr ausweichen. Das ganze wegen Überbuchung, wie der zuständige Mann am Flughafen sagte.
Wir flogen von Antalya nach München, von dort weiter nach Amsterdam. Für alle Passagiere an Board, „deren Reiseziel Amsterdam ist wurde vom Reseveranstalter keine Verpflegung mitgebucht.“ Teilte uns die Chefstewardess mit. Keine Speisen und auch keine Getränke, nicht mal Wasser. Wenn man was wollte, musste man selbst zahlen.
Von Amsterdam ging es weiter mit dem Bus nach Weeze/Niederrhein. Das ganze dauerte 12,5 Std, vom Hotel bis nach Weeze.
Es waren noch einige andere Betroffen, deren Namen wir nicht haben. Wir haben es auch versäumt, die Überbuchung bestätigen zu lassen.
Habe mich versucht schlau zu machen. Bisher habe ich nur eine EU Regelung für den Fall einer Überbuchung gefunden. Aber was ist mit der nicht geleisteten Verpflegung für den Rückflug, die wir natürlich mitgebucht hatten usw.
Schonmal Dankeschön für Tipps wie ich nun vorgehen soll
Gruß
Ezzi