überdruck in der warmwasser leitung nach umbau

Guten Morgen!
Schon seit ein paar Wochen ist der Druck nach dem ersten aufdrehen des warmwassers, z.b. für das Kaffeewasser, extrem hoch, würde ich das Wasser sofort schnell aufdrehen würde es mir auch die Kaffeekanne aus der Hand drücken. Die wasserleitungen würden erst erneuert zwecks Renovierung. Und seitdem tritt das Problem mit dem überdruck auch erst auf. Vorher war es alles noch ok. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Gruß Thomas

Moin

Hast du einen Druckminderer in deiner Kaltwasserleitung ?

Warmwasser wird über einen Heizungsanlage mit Speicher erzeugt ?

Ist in deiner Kaltwasserleitung im keller dicht bei der Heizung ein Weißes Ausdehnungsgefäß (Weiße Kugel mit der beschreibung 25/6 )
Und was für ein Sicherheitsventil ist verbaut (6Bar/10Bar)?

Weil Wasser dehnt sich beim erwärmen in deinem Speicher aus und es kommt zu einem Überdruck der sollte er 6Bar überschreiten das Sicherheitsventil den Druck der über 6 Bar ist abblasen , und das Ausdehnungsgefäß hat die aufgabe den Druck auszunehmen damit das sicherheitsventil entlastet wird und nicht so oft abbläst.

Hallo!

Und müsste ihm dann nicht auch bei Kaltwasser die Kanne aus der Hand gerissen werden ?
Denn der Druck kommt doch vom Kaltwasser.

Und an den Anfrager gerichtet: warum bemängelt man diesen offensichtlichen Fehler nicht beim Handwerker(wenn selbst Bauherr) oder bei der Hausverwaltung ?

mfG
duck313

Sicherheitsventil…
… unbedingt umgehend (durch Dritte?) auf Funktion/ Vorhandensein/ richtigen Einbau prüfen (lassen).

Und müsste ihm dann nicht auch bei Kaltwasser die Kanne aus
der Hand gerissen werden ?
Denn der Druck kommt doch vom Kaltwasser.

Wenn nun aber das SV „fest“ ist oder gar nicht (mehr) vorhanden oder auf der „verkehrten Seite“ (vor dem Rückschlagventil) ist?

Dann besteht sogar Berstgefahr für den Boiler.

Ausserdem „fehlt“ das inzwischen übliche Trinkwasserausdehnungsgefäss offenbar? Wer hat die Installation nur verbrochen?