Liebe ExpertInnen,
in der Zuleitung zu meiner Heizung ist ein Überdruckventil,
das bei 12 bar auslösen soll. Im Haus kommt das Wasser mit 4
bar (statisch) an, und ich halte es für ausgeschlossen, dass
mein Versorger irgendwann im Leben mehr als 5 bar liefert. Wen
oder was schützt dann das Ventil?
Ohne ein Schaltschema oder wenigstens ein Foto mit erkennbarem Rohrverlauf kann man da nur mutmassen.
Das Sicherheitsventil (SV) ist in der Zuleitung zum Warmwasserspeicher?
Dann ist das sicher mit einem Rückschlagventil kombiniert und schützt dann den Warmwasserspeicher gegen Bersten durch die Ausdehung des Wassers beim Aufheizen.
Üblich sind hier für das SV allerdings 10 bar.