bei meiner Heizung Vaillant ecoCompact hat vorhin das Überdruckventil ausgelöst, so dass Wasser ausgetreten ist.
Die Anzeige stand bei 4 bar. Ich habe Wasser durch das Ventil bis 1,5 bar abgelassen, aber der Druck steigt um ca. 0,5 bar pro Stunde wieder an.
Zusätzlich ist bei meiner Heizung die Nachspeisestation Judo Heifi-Fül Plus installiert. Der Zeiger dort zeigt 2,2 bar an - aber das ist wohl der Ist-Druck, nachdem ich Wasser abgelassen habe, und nicht der Soll-Druck.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, bis morgen (hoffentlich) meine Heizungsfirma kommt? Außer die Nacht hindurch alle 2 Stunden Wasser abzulassen.
Ja, das könnte ein guter Kandidat sein: Nach dem Abdrehen der Zulaufs der Nachspeisestation änderte sich nichts an der Situation.
Schließlich habe ich in der Nacht noch den Kaltwasserzulauf geschlossen - danach war Ruhe.
Heute Morgen wieder für eine kurze Zeit geöffnet, damit Warmwasser zur Verfügung steht.
Und jetzt warten, bis ich die Heizungsfirma erreichen kann.
Na ja, wenn es ein Loch im Wärmetauscher gibt und der Druck im Heizungswasser höher als der im Trinkwasser ist, drückt sich Heizungswasser unvermeidlich ins Trinkwasser.
Da muss der SHK Installateur halt schnell kommen und nachher ordentlich spülen.
In einem MFH sah ich mal einen Warmwasserspeicher, bei dem der selbsternannte Hausmeister über mehrere Monate die täglich abgelassene Wassermenge und den Druck aufgeschrieben hatte - wohl nur ein kleines Loch, aber sowas über mehr als ein Jahr unrepariert zu lassen, fand ich schon mutig.
Ja, selbstverständlich.
Der Monteur kommt morgen Mittag und bringt hoffentlich schon einen neuen Wärmetauscher mit - früher habe ich keinen Termin bekommen.