Guten Morgen Leute!
Ein Frage…
Es ist doch normal das ein Überdruckventil öffnet wenn sich der Druck beim Aufheizen der Heizung erhöht. Damit sorgt das Ventil ja dafür, dass eben nicht irgendwann die Heizung in die Luft fliegt.
Ist klar…
Mein Überdruckventil ist aber direkt hinter der Hauptwasseleitung im Keller eines anderen Eigentümers. (So wurde die Wohnung von uns gekauft).
Jetzt tropft das Ventil halt bisschen und plötzlich hat der Eigentümer damit ein Problem.
Ich bin aber der Meinung das ist was völlig normales und wenn man da einen Eimer drunter stellt und einmal die Woche leert ist das doch gar kein Problem.
So macht es mein Papa und mein Onkel und Freunde von mir die auch Eigentum haben.
Damit aber kein Ärger entsteht. Gibt es eine Kostengünstige Variante das Tropfen abzustellen?
Ich kenn mich damit halt garnicht aus.
Wenn nicht sehe ich das Tropfen als etwas völlig normales an und der Eigentümer hat sich da mal garnicht aufzuregen.
Ich würde ihm sogar anbieten den Eimer einmal die Woche selbst zu leeren.
(Ist übrigens momentan ein 50l Eimer, der hält ewig bis der voll ist)
Danke
Nuddlpoop