Hallo,
Wer hat Erfahrungen mit Überfällen mit Narkosegas im Wohnmobil bzw. Caravan und kann Tips und Ratschläge geben.
Ich meine Opfer , nicht Täter.
Danke für Infos.
Grüße R.Bergner.
Hallo Rüdiger,
vielleicht ist Dir, was ich jetzt schreibe, schon lange bekannt - aber ich versuchs.
Solche Überfälle gibt es schon lange - auf LKWs. Der schlafende Fahrer wird betäubt (mit Gas), Ladung wird geraubt. Es sind z.T. sogar die Parkplätze bekannt, wo so etwas besonders gehäuft auftritt - mal hat die Polizei mehrere Fernfahrer abends von so einem (beliebten) Parkplatz weggebeten und sich postiert und eine entspr. Bande östlicher Herkunft festgenommen.
Also vermute ich, Du könntest manches von der Polizei erfahren. Auch, ob vielleicht ein Hund helfen könnte, der bellt, wenn jemand um den Wagen schleicht? Später würde der ja mitbetäubt. Gruß, I.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Wer hat Erfahrungen mit Überfällen mit Narkosegas im Wohnmobil
bzw. Caravan und kann Tips und Ratschläge geben.
Dieses Thema geistert seit Jahrzehnten durch die Medien. Was nicht geistert, ist ein Test, der vor längerer Zeit von einer Caravanzeitschrift durchgeführt wurde. In diesem Test wurde von Fachleuten angemerkt:
- die Menge Gas, die notwendig ist, um Personen im WoMo/WoWa zu narkotisieren, ist so groß, daß die Täter mit einer Literflasche rumlaufen müssten. Zudem wäre der Innenraum danach so stark vergast, dass man lange Zeit lüften müsste, um ihn gefahrlos betreten zu können. Zudem wäre der Gaseinsatz extrem explosionsgefährdet. Es waren der Zeitschrift trotz Recherchen keine Vorfälle bekannt, dass jemals Personen mit solchen Flaschen bzw. einer derartigen Ausrüstung festgenommen wurden.
Es wurde der Verdacht ausgesprochen, dass viele Überfallene nach langer Fahrt körperlich ko waren und der Kraftstoffgeruch z.B. an einer Tankstelle zum Gas-Verdacht führte.
Ich kenne Leute, die überfallen wurden - aber alle auf ganz normale Weise. Ich kenne aber unglaublich viele, die das mit dem Gas von jemandem gehört haben, der es wiederum von jemandem gehört hat usw.
Ich fahre seit 10 Jahren anach Spanien und übernachte auf Raststätten. Ich habe mir eine Alarmanlage mit Türkontaktschalter und Sirene auf dem Dach gebastelt. Die geht in jedem Fall los - mit 110 Dezibel.
Und dann gibt es noch einen Tip: altes Handy, alte Geldbörse mit wenig Geld und abgelaufender Kreditkarte - leicht versteckt, so dass man sie finden muss, wenn man den WoWa betritt.
Teelicht
Stell ein Teelicht brennend gut sichtbar auf einen Teller auf den Gaskocherplatz. (Brandschutz).
Ein Einfüllen von den dort normlerweise verwendeten Narkosegas würde 1.das Licht verlöschen, 2. Ein Geräusch verursachen, das den halben Campingplatz weckt, und 3. anschließend wäre nichts mehr zum Klauen da.
Gruss, Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Liebe Kinder zuhause…
Narkosegas
Teelicht brennend
…das dürft Ihr nicht nachmachen, ist viel zu gefährlich.
*wink*
Petzi Lustig
ja… das gibt es wirklich.
habe so was persönlich erlebt. Das war aber in einem Raum, nicht im Fahrzeug.
4 Personen wachen 2 Stunden später auf wie üblich, haben etwas Übelkeit und Kopfschmerzen und jede Menge Zeug ist weg.
Welche Substanzen dort benutzt werden weiss ich nicht denn ich habe tief und fest geschlafen.
MFG Benni