Hallo,mich würde interessieren, wie flexibel indirekte Übergabestationen von Wärmenetzen sind.Kann man auf der Sekundärseite zur Beladung eines Spitzenlastspeichers eine annähernd so hohe Vorlauftemperatur wie auf der Primärseite erreichen, indem der Volumenstrom auf der Sekundärseite entsprechend angepasst wird?Oder ist eine Anpassung des Volumenstroms nicht so ohne weiteres möglich?Es geht darum, dass ein Pufferspeicher zur Abdeckung von Spitzenlasten installiert werden soll. Umso höher die Temperatur im oberen Teil des Speichers ist, desto mehr Energie kann dieser bevorraten und umso länger kann die Spitzenlastabdeckung erfolgen. Wenn jedoch die Vorlauftemperatur der Sekundärseite genauso groß wie die Temperatur im oberen Teil des Speichers ist, ist eine Spitzenlastabdeckung ja nicht mehr wirklich gut möglich.
Über Antworten oder Literaturhinweise freue ich mich.