Hallo.
Ich habe folgendes Problem und hoffe, hier hilfreiche Antworten zu bekommen. Denn so langsam bringt mich mein Handwerker um den Verstand.
Ich möchte in meinem Haus neue Bodenbeläge verlegen lassen. In der Küche sollen Fliesen und ins Wohnzimmer Parkett. Küche und Wohnzimmer sind offen gestaltet. Der Übergang (Estrich) ist eben und gleich hoch.
Bei den Fliesen handelt es sich um Feinsteinzeug, 60 x 60, kalibriert, 10 mm hoch. Die sollen mit einer Fuge von 3 mm verlegt werden. Der Anschluss zum Parkett soll mit Schlüterschiene erfolgen.
Das Parkett (3-Stab-Fertigparkett, Tarkett) ist 14 mm hoch und soll vollflächig verklebt verlegt werden.
Meine Frage ist nun, wie man den Höhenunterschied ausgleicht kann. Kann der Höhenunterschied ggf. durch die Dicke des Klebers ausgeglichen werden? Wie hoch sollen mind. bzw. höchstens die Kleberbetten des Fliesenbelags und des Parkettbodens sein?
Muss ggf. ein Ausgleich des Höhenniveaus durch aufspachteln einer Seite erfolgen?
Über Antworten freue ich mich sehr.
Vielen Dank und Grüße
Silvi Jo