Übergangsgeld bei med. Reha

Hallo!
Ich habe eine med. Reha genehmigt bekommen und bereue nun aus finanziellen Gründen meinen Antrag auf Reha. Ausgehend von meinem letzten Nettogehalt von 921 € bekomme ich davon 68 %, also 626 €. Krankengeld habe ich Netto 750 €. Von 626 € kann ich nicht mal die Wohnungskosten bezahlen. Ich lebe allein, Kaltmiete 340 €, Nebenkosten 150 €, Strom 48 €, Telefon 34 €, GEZ 17 €. Dazu kommen noch Versicherungsbeiträge für Hausrat, Haftpflicht, Auto. Was kann ich jetzt schon tun bzw. wo beantragen bevor ich den Aufnahmetermin bekomme. Ich kann ja wegen 3 Wochen Reha nicht gleich alles kündigen. Rücklagen habe ich bei dem mickrigen Gehalt auch nicht.
Merci Euch im Voraus.
LG FreeWoman

Hallo, das Einzige, was mir einfällt, ist Sozialhilfe. Dort kann man auch kostenloses daelehen bekommen. Einfach deinen fall erklären. tschüß, renate Claus

Hallo Renate!
Vielen Dank für Deinen Tip. Ich werde gleich mal dort nachfragen und beantragen.
Schönes Wochenende wünscht Dir Chris

Hallo, das Einzige, was mir einfällt, ist Sozialhilfe. Dort
kann man auch kostenloses daelehen bekommen. Einfach deinen
fall erklären. tschüß, renate Claus

Hallo FreeWoman,

das kannst du ja dann nicht als „Frohe Weihnachten“ bezeichnen, zumal jetzt kaum noch Behörden mit komplizierter Arbeit befassen.
Vorausschicken möchte ich eine Frage: Durch welchen Umstand bist du in eine Reha-Maßnahme gekommen? War es ein fremdverschuldeter Unfall, so ist die gegnerische Versicherung (sofern es eine gibt) ersatzpflichtig. War es ein Arbeitsunfall, sollte die BG (Berufsgenossenschaft),welcher du dann evtl. angehörst,weiterhelfen bzw. finanziell unterstützen. Du mußt abklären durch Was, oder Wen du in die Lage Reha gebracht wurdest (bei schwerer Krankheit ist es logischerweise sehr schwierig jemanden haftbar zu machen, es sei denn, es gab z.B. nachweislichen Ärztepfusch bei OP, das ist dann aber ein juristisches Vabanque). Wenn du diese Frage für dich beantwotest, daß du sagst es liegt kein Fremdverursacher vor, dann bleibt dir nur der Weg zum Sozialamt.
Ich hab das auch schon so ähnlich hinter mir.
Das Wichtigste was du brauchst, sachlich aber konsequent, und mit einer Portion kultivierter Sturheit, sind Nerven.
Du gehst zur sog. ARGE, oder wie das bei euch heißt, und schilderst denen dein Problem, mit der anschließenden Frage: „Wie kann mir in der Situation geholfen werden, da ich keinerlei finanzielle Rücklagen habe um drei Wochen Reha zu überbrücken?“ Wenn die abwiegeln, immer wieder auf 'ne für dich zufriedenstellende Klärung verweisen.
Es gibt z.B. einen Kredit „Unterstützung zum Leben bei außergewöhnlichen (oder unvorhersehbaren) Situationen“.
Sowas ist normalerweise zinslos, und wenn du erklärst,daß du, aufgrund deiner fin. Lage nicht mehr als 15,00 € monatlich zurückzahlen kannst, werden die anfangen zu diskutieren über die Rate. Je nach Höhe der Rate(vorausgesetzt es kommt soweit) werden die versuchen in relativ kurzer Zeit das Geld von dir wiederhaben zu wollen. Genau da mußt du denen stur erklären mehr als höchstens 20 Euro monatlich sind nicht drin, mit der zusätzlichen Option für dich: wenn es mal in einem Zeitraum finanziell ganz schlecht bei dir aussieht, das du auch mal 1 oder 2 Raten aussetzen kannst. Das einzig Gute bei solchen Darlehen ist nämlich: die Behörden dürfen keinerlei Zinsen verlangen, also du zahlst nur das zurück, was die dir zuvor genehmigt haben (wenn’s genehmigt wird).
Das ist ein weites Feld, das war jetzt ganz grob und knapp das Allerwichtigste, wie du relativ zügig zur finanziellen Überbrückung deiner Reha kommen könntest.

Ich wünsche dir trotz allem schöne, glückliche Weihnachtstage. Komm gut in’s Neue Jahr.

Und wenn noch Fragen sind, einfach schicken, wenn ich dir helfen kann mache ich’s gerne!

Good Luck DDWAE

Hallo DDWAE!

Nachdem ich mich kurz vor Weihnachten „aus dem Staub“ gemacht habe, möchte ich mich ganz herzlich bei Dir für die hilfreichen Antworten bedanken. Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles, alles Gute.

Nun ja. Weihnachten habe ich mir wegen der blöden Reha nicht vermiesen lassen. Ich habe Sozialhilfe beantragt. Ob diese nun bis zum 12.01.2012 genehmigt wird, ist eine andere Sache. Ich habe mit der Krankenkasse und der Rentenversicherung telefoniert und denen geschildert wie die finanzielle Lage bei mir aussieht. Sollte ich bis 12.01.2011-das ist der Anreisetag zur Reha, keine finanzielle Unterstützung bekommen, kann ich die Reha verschieben oder diese Reha mit ambulanten Behandlungen ersetzten. Hätte ich „dumme Trine“ mich vorher informiert, hätte ich gar nicht erst einen Antrag auf Reha gestellt. Dann wäre mir der ganze Ärger und Aufwand erspart geblieben. Dass die Reha bei meiner Krankheit überhaupt etwas bringt, bezweifele ich… In den Genuß einer Reha bin ich wegen meinen Rückenproblemen gekommen, ich hatte 2 Bandscheibenvorfälle, die Facettengelenke sind abgenutzt, mehrere Arthrosen in der Wirbelsäule, verengter Spinalkanal, Fehlstellung der Lenden-WS und noch weitere nette Kleinigkeiten. Daran ist wohl niemand schuld, nur meine Gene.

Sobald ich Näheres weiß wegen der Sozialhilfe gebe ich im Forum Bescheid, ich denke Jeder sollte wissen was in solchen Situationen möglich ist. Übrigens kann es sich schon lohnen, bei Krankengeldbezug einen Antrag auf Sozialhilfe zu stellen. Auch bei Caritas Sozialdienst ist eine einmalige finanzielle Hilfe möglich.

Beste Grüße
FreeWoman

Hallo FreeWoman,

das kannst du ja dann nicht als „Frohe Weihnachten“
bezeichnen, zumal jetzt kaum noch Behörden mit komplizierter
Arbeit befassen.
Vorausschicken möchte ich eine Frage: Durch welchen Umstand
bist du in eine Reha-Maßnahme gekommen?

Hallo FreeWoman,

es ist schön zu hören, daß du gut ins neue Jahr gekommen bist. Danke für deine lieben Wünsche an mich. Wenn ich helfen kann, bzw. konnte, ist das für mich selbstverständlich.
Das dies im Allgemeinen heutzutage leider nicht so ist, zeigt am besten wiedermal unser „unkorrekter“ Herr Bundespräsident.
Der kleine Mann wird schon geknebelt und am Boden gehalten, damit es Einigen in dieser „Republik“ gut geht, und die sich in aller Ruhe die Taschen mit unserem Steuergeld füllen können.
Aber was soll’s, das ist kein Thema für solch ein Forum, dafür gibt’s andere Foren.
Ich wünsch Dir jedenfalls alles erdenklich Gute mit deinem Rücken, daß die Reha ein Erfolg wird, und das du wieder beschwerdefrei das Leben genießen kannst.
(vor Jahren war ich mit ‚ner Bekannten, und ihren Kindern, im Auslandsurlaub. Am Heimreisetag hatte sie genau solche Probleme, sie lag nur noch da, mit Mühe und Not in‘ Flieger, und während des Rückfluges der totale Kollaps. Zum Glück waren zwei Ärztinnen im Flugzeug, die haben dann dafür gesorgt, daß sie sofort mit dem Rettungswagen auf’m Rollfeld abgeholt wurde wegen der Gefahr der Lähmung.).

Ich drück dir ganz fest die Daumen.

DDWAE

Hallo DDWAE!
Danke für Deine guten Wünsche. Dir auch alles Gute und vielleicht kann ich Dir auch einmal helfen. Würde mich freuen.
Liebe Grüße
FreeWoman

Hallo FreeWoman,

es ist schön zu hören, daß du gut ins neue Jahr gekommen bist.
Danke für deine lieben Wünsche an mich. Wenn ich helfen kann,
bzw. konnte, ist das für mich selbstverständlich.

Hallo FreeWoman,
danke für die Mail. Tut mir leid, aber da bin ich überfragt. Hoffentlich konnte Dir jemand anders bereits helfen.
Viel Glück und gute Besserung
Puddelchen

Hallo Puddelchen!
Danke für die Nachfrage, ich habe schon Hilfe bekommen. Also nix für ungut und Merci.
Chris