hallo, die cd ist hörtechnisch ein stück, wird beim kopieren aber in tracks zerhackt. hab schon die option „überlappend“ gewählt, aber dann gehen sequenzen verloren. was muss ich machen?
Hallo,
mit welchem Programm kopierst du die CD?
Du willst eine CD auf CD kopieren?
Oder CD auf Computer?
Bei CD auf CD:
Such mal bei den Einstellungen nach „CD kopieren“ oder „Disk-at-once“.
Grüße,
Wolfgang
Manchmal muss man sich wirklich fragen, ob die Leuten einen für einen Hellseher halten?
ich kann daher nur auf einen Teil Deines Textes eingehen:
„was muss ich machen?“
Antwort: Formuliere Deine Frage so, dass man auch versteht, was genau Du eigentlich willst.
Informationen über das Programm, welches Du nutzt, wären hilfreich.
Auch das Zielformat könnte interessant sein (willst Du eine CD kopieren, solls ein MP3 sein, etc.)
hi,
erstmal danke für deine antwort und sorry, dass ich so ne stümperhafte anfrage gestellt habe…
also, ich versuch´s nochmal:
ich möchte eine audio-cd auf meinen rechner kopieren, damit ich sie brennen bzw. auf meinen mp3-player überspielen kann. das ganze mit dem windows media-player (bin natürlich offen für andere programme)
wenn ich die cd normal abspiele, gehen die tracks ineinander über. kopiere ich die cd, entstehen pausen zwischen den tracks. ich habe bisher nur die kopierfunktion „überlappend“ entdeckt; aber dann gehen bei den übergängen kurze sequenzen verloren, es ist halt nicht wie auf der original cd…
gruss Oliver
hi,
erstmal danke für deine antwort und sorry, dass ich so ne stümperhafte anfrage gestellt habe…
also, ich versuch´s nochmal:
ich möchte eine audio-cd auf meinen rechner kopieren, damit ich sie brennen bzw. auf meinen mp3-player überspielen kann. das ganze mit dem windows media-player (bin natürlich offen für andere programme)
wenn ich die cd normal abspiele, gehen die tracks ineinander über. kopiere ich die cd, entstehen pausen zwischen den tracks. ich habe bisher nur die kopierfunktion „überlappend“ entdeckt; aber dann gehen bei den übergängen kurze sequenzen verloren, es ist halt nicht wie auf der original cd…
gruss Oliver.
Hallo Oliver,
das ist doch mal ne Beschreibung, mit der ich was anfangen kann…
Also, ich würde Dir folgendes Programme ans Herz legen:
- Exact Audio Copy (freeware)
http://www.exactaudiocopy.de/en/index.php/resources/…
Eine tolle (umfangreiche) Beschreibung, wie man das ganze nutzt, findet sich hier:
http://www.boerse.bz/boerse/audioboerse/lossless/601…
(Dort steht auch was zum Thema „Pausen“ (zwischen den Tracks)
Ein weiteres Tutorial gibts hier:
http://www.netzwelt.de/news/68308-anleitung-cds-mp3-…
Wichtig ist, dass Du ein externes Programm nutzen musst, mit welchem ExactAudioCopy die MP3s herstellen kann. Dazu nimmst Du am besten den LAME Encoder (ebenfalls Freeware und mit sehr guter Qualität, was die Herstellung der MP3s angeht)
Hier ziehen: http://www.chip.de/downloads/LAME_13003295.html
Den Encoder entpackst Du an geeigneter Stelle und in ExactAudioCopy musst Du einmalig den Pfad angeben, damit EAC den Encoder ansprechen kann.
Alles weitere sollte in den Tutorials stehen.
Ach So: Als Bitrate für die QUalität der MP3s empfehle ich Dir mind 192K/bits, besser 256. Bei 320Kbits werden die Dateien recht groß, aber auch zu diesem Thema gibt Google viele Informationen:
https://www.google.de/search?q=MP3+welche+Bitrate
viele Grüße
Jan
superklasse, vielen tausend dank für die hilfe ))
grüsse
Oliver
Hallo Oliver,
ich würde dir jetzt mal exactaudiocopy
http://www.exactaudiocopy.de/
empfehlen (muss man sich ein bisserl einarbeiten).
Und mit dem dann zum einen mit „Aktionen - Kopiere Image und erzeuge CUE-sheet“ die CD auf den Rechner bringen für spätere 1:1 Kopien auf eine zweite CD. Das sollte dann mit z.B. CDBurnerXP http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
funktionieren.
Für den mp3-Player würde ich dann mit EAC nochmals einzelne Tracks erstellen (außer du willst immer die gesamte CD auf einmal hören - oder dein mp3-Player kann mit CUE-Sheets umgehen).
Die perfekte Methode wäre das ganze in einen Audio-Editor einzulesen, die Stücke exakt aneinanderhängen und die Markierungen und Titel von Hand einfügen (ziemliche Arbeit).
Mir ist das alles zu viel Aufwand. Ich rippe auch live-CDs ganz normal (mit EAC) und wenn ich eine Audio-CD draus machen will, dann markiere ich beim Brennen (mit CDBurnerXP) „ohne Pause brennen“. Das wird nicht immer perfekt,aber mir langts.
Wenn du mal mit google „live cd musik kopieren“ suchst kriegst du viele Treffer auf Foren wo sich die Freaks unterhalten wie so was am besten zu machen ist.
Viele Grüße,
Wolfgang
Du willst, nehme ich an, die CD in z.B. MP3 konvertieren.
Dann brauchst du einen Player, der MP3 Files auch ‚lückenlos‘ abspielen kann.
Das hat mit der Konvertierung nichts zu tun und betrifft nur die Wiedergabegeräte / -software
Gruß
Ralph