Übergangswiderstand zwischen ALU/VA2 & Kupfer-VA2

Hallo beisammen,
Meine Aufgabe ist es einen Hochstrom-LiFePo4 Akku zu konstruiren. Es werden mehrere Zellen parallel geschatet. Die Ableiter sind das schwächste Glied. Nu8n geht es darum, die richtigen Materialien für den Klemmbock zu finden, damit der Übergangswiderstand so gering wie möglich ausfällt und die Materielverträglichkeit sehr gut ist. Desweiteren benötige ich Materieavorschläge für das Chasis. Es soll schwer Entflammbar sein, relativ Stoßfest und stabil.
Ich hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen, danke schon mal im Voraus.

Hallo beisammen,
Meine Aufgabe ist es einen Hochstrom-LiFePo4 Akku zu
konstruiren. Es werden mehrere Zellen parallel geschatet. Die
Ableiter sind das schwächste Glied. Nu8n geht es darum, die
richtigen Materialien für den Klemmbock zu finden, damit der
Übergangswiderstand so gering wie möglich ausfällt und die
Materielverträglichkeit sehr gut ist.

Also Materialexperte bin ich jetzt nicht wirklich, aber ich würde mal auf ein vergoldetes Metall tippen -> Siehe höherpreisige Audio-Komponenten vom Auto, PC, Home-Entertainment …

Desweiteren benötige ich
Materieavorschläge für das Chasis. Es soll schwer Entflammbar
sein, relativ Stoßfest und stabil.

Gut da gibt es natürlich den guten alten Stahl, aber der ist für ein E-Bike wahrscheinlich zu schwer :smile: , dann gäbe es noch Aluminium(ein etwas wärmerer Kandidat), und wenn deine Fakultät etwas zu viel Moos hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstofffaserverst%C…
^^ Wobei hier die _Entflammbarkeit_ noch zu prüfen wäre…

Oder ganz günstig, irgendein Kunststoff, so wie er in z.B. in Autobatterien schon Verwendung findet.

Ich hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen, danke schon
mal im Voraus.

Danke für die guten Tipps, ich werde es aus Alu fertigen und dann vergolden lassen. Ich hab gehört dass der Strom mehr an der Aussenhülle fließt als in der Mitte, so dürfte das Alu, wenns vergoldet ist keinen großen Wiederstand aufbauen. Diese Kontakte werden auf eine Dauerbelastung von 3,3V und 240A getestet.
Danke nocheinmal für die flotte hilfe!

Da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Viel Glück für deine Suche.

Grüße

Hallo!!
Also gute Leiter wären kupfer Alu ect. wie sieht es denn mit der Verträglichkeit mit Säuren aus??(Korrision).Denn meiner Meinung nach ,solltest du den Klemmblock aus Blei machen denn die paar cm sollten den Spezifischen Leitwert nicht beeinträchtigen.Nur der Leiter sollte dick genug sein damit genug Strom Fließen kann.
Mehr weiss ich auch´nicht über Akkumulatorentechnik

gruss nils