Überlastfälle

Hallo,
bei der dynamischen Belastung von Bauteilen unterscheidet man 3 sogenannte Überlastfälle.
Im Fall 1 bleibt die mittlere Beanspruchung konstant, die Spannungsamplituden um die mittlere Beanspruchung nimmt aber kontinuierlich zu.
Im Fall 2 bleibt das Spannungsverhältnis konstant, d.h. der Zuwachs der Unterspannung steht zum Zuwachs der Oberspannung in einem bestimmten Verhältnis, welches mit dem griechischen Buchstaben Kappa gekennzeichnet wird.
Im Fall 3 bleibt die Unterspannung konstant.
Kann mir irgendjemand konkrete Beispiele zu diesen doch recht theoretischen Formulierungen nennen?
Vielen Dank
Slides-Only