Wer hat eine Idee für eine Überlastsicherung für eine Seilverbindung. Ein Gegenstand (Masse z.B. 500kg) hängt an einem Stahlsteil. Bei einer definierten Zugkraft (z.B. 5000 N) soll die Seilverbindung getrennt werden. Wie kann man eine solche Kupplung zwischen den Seilstücken realisieren? Wichtig ist, dass die Überlastsicherung rein mechanisch funktionieren sollte, z.B. über eine Feder, die eine Sperrklinke ausrastet o.ä.
Gibt es bereits ähnliche Lösungen oder andere Konstruktionen, die hier anwendbar wären? Hohe Genauigkeit ist nicht erforderlich, ± 10 % reichen aus. Vielen Dank für Eure kreativen Vorschläge!
die einfachste und billigste Art wäre eine Konstruktion mit einem Scherstift.
Besteht dazu eine Möglichkeit?
Unbedingt zu beachten ist dabei aber auf jeden Fall die Tatsache, dass es dabei zu Sicherheitsproblemen kommen kann. (und wird)
ähnlich http://www.amrath.org/FIBEL3_INET.pdf Seite 73
Du wirst nur das nehmen können und dürfen, was durch die betreffende Berufsgenossenschaft genehmigt wurde.
Deshalb würde ich mal unter entsprechenden Stichworten suchen, wie Seilverbindung, Seilsicherungen, Seilüberlast usw.
Unter Krane, wie Liebherr, Atlas usw.
Hallo Georg,
für Segelzugzeug-Startseile gibt es Sollbruchstellen, die genau das machen, was Du brauchst. Bei einer bestimmten Belastung mechanisch trennen. Ob Du aber genau das richtige mit der richtigen Toleranz findest weiß ich nicht.