dann säge die störenden Teile der Unterschränke mit Stichsäge
weg. Dann wird der flache Winkelablauf des Tropfbeckens
wieder passen.
Das ist wohl die einzig praktikable Vorgehensweise.
Und die Teile von der alten Spüle ? Baue das doch um. Es war
doch vorher mit den Unterschränken möglich.
Die sog. „Ab- und Überlaufgarnituren“ sind praktisch immer nur für das jeweilige Spülenmodell passend und man bekommt die nur seltenst überhaupt einzeln.
Ausgerechnet IKEA ist da eine rühmliche Ausnahme.
Sonst müsste man einen neuen Beckenablauf
besorgen(Fachhandel/Baumarkt sollte es auch haben)) der
senkrecht abgeht und der dann mit Rohren und Formteilen wieder
zum Siphon führt.
Nein, eben nicht.
Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, für eine Kundin Ersatz beschaffen zu „dürfen“ weil Telie des Originals beim Umzug verloren gingen. Ich dachte zunächst auch, „kein Problem“. Denkste!
Es gelang mir dann, eine „Sonderbestellung“ (Rücknahme ausgeschlossen) der Ablaufgarnitur einer ähnlichen Spüle zu organisieren und diese dannn anzupassen.
Aber auch nur, weill das Anschlussformstück des Überlaufs noch an der alten Spüle verblieben war. Das ist nämlich regelmäsig sehr individuell und unterliegt keiner Normung.
Oder der mit einem Flexrohr/Schlauch angeschlossen wird (besser).
Da ist man regelmässig auf das mit der Spüle mitgelieferte Zubehör angewiesen (s.o.).