Überlauf für Regenfass

Moin Experten,

ich möchte für mein 300l Regenfass einen Überlauf installieren, an dem man einen Gartenschlauch anschließen kann (mit diesem „Gardena“-System). Also: Loch bohren, das Teil durchstecken und verschrauben, Schlauch aufstecken, fertig…

Meine Frage: gibt es so was und wie nennt sich so ein Teil „richtig“?

(Ich hasse es, in den Baumarkt zu gehen und mit Händen und Füßen erklären zu müssen)

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

von Gardena gibts überall auch Kataloge, oder noch ne Möglichkeit: deren Homepage, da kannst du sicher finden was du suchst.

Vielleicht meinst du ja sowas:
http://www.gardena.com/opencms/opencms/DE/de/index.h…,
das habe ich grad nur auf die Schnelle gefunden, wenn nicht, kannst du sicher weitersuchen.

Viel Erfolg für dich!
LG Uta

Hallo!

Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du verhindern, dass deine Regentonne überläuft.

Das Teil von Gardena kenne ich nicht, aber in meiner Vorstellung ist da ein anderes Teil.

Schau Dir mal diesen Link an.

http://www.beckmann-kg.de/s_shop/regensammler/index.htm

Das Teil wird in das Fallrohr von der Regenrinne eingelassen und befüllt die Regentonne solange, bis sie bis zu einem gewissen Punkt gefüllt ist. Danach läuft das restliche Wasser dann weiterhin das Fallrohr runter, ohne dass Du dir Gedanken machen mußt.

Schöne Grüße

Hallo Stefan,

von Gardena gibts überall auch Kataloge, oder noch ne
Möglichkeit: deren Homepage, da kannst du sicher finden was du
suchst.

Vielleicht meinst du ja sowas:
http://www.gardena.com/opencms/opencms/DE/de/index.h…,
das habe ich grad nur auf die Schnelle gefunden, wenn nicht,
kannst du sicher weitersuchen.

Viel Erfolg für dich!
LG Uta

Moin,

Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du verhindern,
dass deine Regentonne überläuft.

Zumindest will ich verhindern, dass sie unkontrolliert überläuft. Das Ding steht direkt an der Wand meines Gartenhauses und das Wasser würde direkt ans Holz laufen. Daher will ich einen Überlauf mit einem Stück Schlauch installieren, der überflüssiges Wasser 2-3 Meter vom Haus wegleitet. Zusätzlich will ich nächstes Jahr einen IBC verbuddeln, der das Wasser aufnehmen soll, was nicht mehr in die Tonne reingeht. Das soll dann auch über diesen Anschluss gehen.

Das Ding muss auch nicht von der Firma Gardena sein - nur sind halt diese „einfach-draufsteck-Schnellanschlüsse-ursprünglich-von-Gardena-jetzt-hat-sie-jeder-keine-Ahnung-wie-die-heissen“ so praktisch.

In der Aquaristik gibt es was ähnliches: http://der-zoo-shop.de/index.html?pvc-fittings_durch…
Nur werden da PVC-Rohre eingeklebt und ich will einen Schlauch anschließen.

Diese Regendiebe, die Du vorgeschlagen hast, gehen leider nicht, weil das Fallrohr von der Regenrinne direkt in der Regentonne endet (ist halt nur von dem kleinen Gartenhausdach).

Gruß
Stefan

Meine Lösung
Danke für alle Antworten.

Ich bin schließlich doch noch in den Baumarkt marschiert. In der „Regenwassernutzung“ Abteilung gab es nur Auslaufhähne mir Kükenhahn ohne Möglichkeit des Schlauchanschlusses. Nachdem auch eine Befragung des Personals nur Ratlosigkeit hervorgerufen hat, bin ich auf eigene Faust stöbern gegangen. In der Klempnerabteilung fand ich eine Messing-Rohrreduzierung mit einem langen 3/4" Aussengewinde, auf welches ein Gardena-Hahnstück passte. Dazu noch aus der Sanitärabteilung zwei passende Dichtungsringe und meine Tankverschraubung war vollständig: Das Messingteil mit einer Dichtung von innen durch die Fasswand gesteckt, von aussen das Hahnstück mit der zweiten Dichtung gegengeschraubt und festgezogen - fertig. Keine 10 EUR. :smile:

Gruß
Stefan