Überlaufstop für die Regentonne

Hallo zusammen,

ich habe eine einfache Regentonne im Garten, die neben einem Regenwasserrohr steht. Eine einfach zu öffnende Klappe dient als Regenwasserzufuhr. Nun ist das Problem, dass bei starkem Regen die Tonne schnell voll ist. Wenn ich dann nicht aufpasse oder über Nacht versehentlich die Klappe geöffnet lasse, läuft das ganze Wasser aus der Tonne. Da ich Angst habe, dass das Wasser irgendwann in den Keller läuft, suche ich nach einer Lösung für dieses Problem. Die Klappe des Regenrohrs befindet sich gut 5 cm über der Tonne.

Hallo,

such mal unter „Regenrohrklappe automatisch“.

Grüße

fribbe

Kann man selbst basteln. Habe es selbst aber nicht ausprobiert. Die Klappe zunächst mit einer schwachen Feder oder Gummi versehen, dass sie von selbst schließt. Dann einen Fußball an einer Schnur befestigen (Netz) und in die Tonne hinein geben. Die Schnur über eine Umlenkrolle oberhalb der Klappe an der Klappe vorne befestigen. Länge der Schnur so, dass der Ball über die Umlenkrolle die Klappe gegen die Feder offen hält. Wenn das Wasser in der Tonne steigt und der Ball aufschwimmt, überwiegt der Federdruck und die Klappe schließt sich. Das muss aber mechanisch sehr ordentlich gemacht werden, wenn die Tonne überläuft, hast Du gleich Wasser im Keller oder sonstwo.
Udo Becker

Evtl. Alternative (habe ich mal zusammengebaut, nicht so schwer): Im oberen Teil der Regentonne ein Loch bohren, sodass dieses Richtung Regenfallrohr guckt, dann in das Regenfallrohr ein gleiches Loch und das von der Tonne mit dem im Fallrohr mit einem z.B. Schlauchstück verbinden, dass es nicht auseinanderrutschen kann.

Dann kann die Tonne nicht mehr überlaufen, weil das Zuviel an Wasser direkt wieder in das Fallrohr geht. Ich hab das damals knapp 10 cm unter dem oberen Rand der Regentonne gemacht.

Vielleicht eine Option?

Gruß
Ex.