Moin,
habe gehört, dass es z. B. bei mp3-Dateien so etwas wie digitale Wasserzeichen gibt, die in der Regel auch der Umwandlung von digital in analog standhalten.
Ich selbst lade meine Tracks grundsätzlich kostenpflichtig bei Amazon runter, lasse sie dann auf meinem Rechner laufen und nehme das analoge Signal mit einem Wave-Recorder auf. Die Aufnahme speichere ich mir dann als neue mp3-Datei ab. So stelle ich sicher, dass ich bei allen meinen dateien die gleiche Laustärke sowie die gleiche Codierung habe.
Zwar haben die Amazon-Dateien sowieso kein digitales Wasserzeichen, aber mich würde rein aus Neugier mal interessieren, ob ein digitales Wasserzeichen meiner „Umwandlungs“-Variante auch standhalten würde und wenn ja, wie man sich das technisch vorstellen kann. Schließlich wird mit dem Wave-Recorder ja nur ein analoges Tonsignal aufgezeichnet, oder?
Danke vorab für Antworten!
Gruß
Martin