Hallo
Ich habe das Gefühl mein Arbeitgeber bescheißt mich.
Hier die Situation.
Zum Oktober 2007 wurden wir in den TVÖD übergeleitet, woher hatten wir einen Haustarifvertrag.
Ich wurde in die Stufe 5 / 2 eingestuft. Im März wurde ich dann durch einen Bewährungsaufstieg in die 6 /2 gestuft. Nun dachte ich zum ersten Mal im Oktobe r 2009, dass ich die nächste Erfahrungsstufe erreiche. Da ich, wie im TVÖD festgelegt, 2 Jahre in Stufe 2 war. Den Zahn zog man mir, da man mir sagte, dass es durch den Bewährungsaufstieg wieder von vorne anfängt. Da ist das erste, was ich nicht glaube. Man sagte mir jedoch, dass ich zum März 2010 dann die 2 Jahre voll habe und dann die nächste Erfahrungstufe erreichte, dass sagte man mir auch noch mal im Februar.
Es geht aber noch weiter.
Jetzt gibt es ja den Tvöd SuE in den ich leider reinfalle. Erst hieß es bei uns bis Dezember 09 wird übergeleitet, dann sagte man mir bis März wird übergeleitet. Bis jetzt hat es die Personalabteilung nicht geschafft.
Also dachte ich, dass ich im März dann meine Erfahrungsstufe 3 bekomme. Bekam ich aber nicht, mit der Begründung ich werd ja demnächst übergeleitet und im TVÖD SuE ist die Stufenlaufzeit auf 3 jahre in Stufe 2 verlängert. Das stimmt auch. Aber wenn die das bis jetzt nicht geschafft haben, können die denn einfach mit verweiß auf die Überleitung sagen, das ich nicht steige? Immerhin bin ich halt noch im TVÖD Vka und da steht schwarz auf weiß, dass nach 2 Jahren Stufe 2 Stufe 3 kommt.
Meiner Meinung nach hat mein Arbeitgeber Pech gehabt, wenn er es nicht schafft zeitig über zu leitern? Mal abgesehen davon, dass ich es schön mies finde, dass Verdi einen Tarifvertrag abgeschlossen hat, der mir Verluste bringt, als Vorteile.
Also zusammenfassung meiner Fragen.
-Fängt die Stufenlaufzeit durch einen Bewährungsaufstieg wieder von 0 an zu zählen.
-Steht mir, durch die langsame Überleitung, ab März doch noch Erfahrungsstufe 3 zu?
-Und auch wichtig: wenn die mich dann irgendwann Überleiten. Darf ich dann weniger verdienen, als im März wo mir vielleicht die Erfahrungsstufenaufstieg zusteht?
Vielen DAnk
Stephan Frings