Übernachten im Freien

Hallo liebe Experten

Ich hätte mal eine Frage zum Thema Übernachten im Freien. Soweit ich weiss ist wildes Zelten in Deutschland verboten. Ich hab allerdings auch schon davon gehört, dass das Biwakieren (also ohne Zelt) erlaubt ist. Ich habe schon mehrere Stunden im Internet nach den entsprechenden Gesetzen gesucht, bin allerdings nicht fündig geworden, was die Regelung mit dem Biwak betrifft. Bitte sagt mir doch, wo ich die entsprechenden Gesetze zum Thema Übernachten im Freien finden kann. Danke

Gruß
Marco

Hallo Marco,

Soweit ich weiss ist wildes Zelten in Deutschland verboten.

das stimmt soweit, ABER wenn Du einen Privatmenschen z.B. einen Bauern fragt, ob Du auf seinem Grund ein Zelt aufschlagen darfst und er das zuläßt, ist es wieder erlaubt.

Da ich das bisher immer so geregelt hab (und selten abgewiesen wurde) hab ich michfür die andere Regelung nie interessiert bzw.nochnie was davongehört.

Gandalf

der kleine Unterschied
Hallo,
wo ist da die Grenze zwischen Spazieren gehen in der Natur,
sich bischen hinsetzen und ausruhen oder bischen länger
ausruhen oder bischen hinlegen und schlafen oder bischen
länger schlafen oder bischen länger mit schlafsack schlafen
oder…

Solange Du eben keine Leinwandvilla hinbaust, sondern eben
nur mal an einem Fleck bischen länger verweilst ???

Muß es ein Gesetz dazu geben? Erst wenn Mio. Menschen draußen
rumliegen oder im Bahnhofsgelände biwakieren …
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Uwi

Das sehe ich auch so!
Aber ich denke mal, in unserem schönen Deutschland gibt es bestimmt irgendwo einen Paragrafen, der das verbietet! Denn da könnte ja jeder kommen…

Gruß
Manfred

PS.:
Außerdem nicht vergessen: Besser über Nacht versumpfen, als im Sumpf übernachten!

Hi Uwi,

ein jeder Förster etc. kann dich wegen Landstreicherei einbuchten lassen, wenn er Dich auf öffentlichem Grund zeltend erwischt.
Das ist leider so und wie man es vermeidet (völlig legal) hab ich weiter unten geschrieben.

Gandalf

Hallo,
ich habe ja eindeutig geschrieben:

"Solange Du eben keine Leinwandvilla hinbaust, sondern eben
nur mal an einem Fleck bischen länger verweilst ??? "

Wenn ich also durch den Wald spaziere und das an sich nicht
verboten ist, dann kann mich deswegen auch kein Forster
einbuchten lassen.
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

zb habe ich das Problem beim angeln. Es darf ein schirm (sehr groß) benutzt werden, der mit einem vorhang versehen ist. also kein boden drin. das ist soweit erlaubt. ob aber ein zelt ohne boden auch erlaubt ist?

grüße

matthias

verwenden, dann sieht Dich keiner.(das billigste Hotel (:smile:)
Vorsicht Zecken !

Gruss
Fritz
a.d.Uw.

Hallo lieber Marko

Ich könnte jetzt empfehlen , eine Liste von Campingplätzen zu erforschen .
Aber die sind dermaßen teuer , meist für ein bischen garnichts , das man besser privat nen Zimmer bekommt .

Das andere wär mit nem Auto das groß genug ist für ne Matratze mit Schlafsack und Campingklo .
Da kann man Wochenlang irgendwo stehen bleiben , ohne einen Cent zu schucken .

Manchmal habe ich Leute gesehen , mit Fahrrad und Zelt , find ich cool , aber unerlaubtes Camping kann anscheinend ganz häßliche Folgen haben .
Dieses ewige Bezahlen müssen auch einfacher Dinge find ich ne Seuche .
MfG
Matthias