Hab mal in Galileo gesehen, wie Reisende bei Fremden Unterkünften für gratis übernachten dürfen, schlafen dann mit den Mietern in der Wohnung.
Das hat einen bestimmten Namen dieser Trend, hab ihn leider vergessen.
Kann mir wer helfen?
Danke dir
Hab mal in Galileo gesehen, wie Reisende bei Fremden Unterkünften für gratis übernachten dürfen, schlafen dann mit den Mietern in der Wohnung.
Das hat einen bestimmten Namen dieser Trend, hab ihn leider vergessen.
Kann mir wer helfen?
Danke dir
Hallo,
Du meinst vermutlich folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/CouchSurfing
Ich habe aber selbst keine Erfahrung gemacht, finde die Idee aber auch attraktiv, nur bei meiner kleinen Whg. zurzeit nicht realisierbar.
Gruß Volker
Moin James,
das ist eine gute Ergänzung, den Namen kannte ich bislang noch nicht, aber noch kann ich dazu lernen.
Gruß Volker
Hallo,
Ich habe aber selbst keine Erfahrung gemacht, finde die Idee
aber auch attraktiv, nur bei meiner kleinen Whg. zurzeit nicht
realisierbar.
Deine Wohnung ist zu klein für eine Couch??? ;o)
Es grüßt mit Augenzwinkern
Yvisa
Naja, Yvisa,
unterkriegen würde ich schon eine, nur sie würde mir ständig im Weg stehen
Ich habe 27m², einschließlich Küche und Bad und Flur, oder ich muss meinen Eßtisch rausschmeißen, auch doof.
Gruß Volker
Hallo,
Das hat einen bestimmten Namen dieser Trend, hab ihn leider
vergessen.
ein großer Anbieter/Vermittler ist auch dieser hier:
http://www.airbnb.com/
Gruß
Christian
Hi,
Hab mal in Galileo gesehen, wie Reisende bei Fremden
Unterkünften für gratis übernachten dürfen, schlafen dann mit
den Mietern in der Wohnung.
Es gab in letzter Zeit mehrere Berichte im Fernsehen darüber,
meistens über das Netzwerk „Couchsurfing“ (www.couchsurfing.org).
Das hat einen bestimmten Namen dieser Trend, hab ihn leider
vergessen.
Es ist nicht nur der „kostenlos“ Wohnen Aspekt, der hier eine Rolle spielt, sondern eher das gegenseitige Kennenlernen und das Fremde nicht fremd in einer unbekannten Stadt sind. Das reicht auch schon,
wenn man Gästen die Stadt zeigt, sich mit Ihnen zum Kaffee trifft etc.
Aber man sollte sich bewußt werden, daß die Schlafmöglichkeit (kann auch nur ne Isomatte im gleichen Zimmer sein) meistens nur für ein paar Tage gedacht ist und nicht über einen längeren Zeitraum. Man sollte nicht erwarten, daß man den gleichen „Service“ wie im Hotel bekommt .
Hier gibt es eine Übersicht über ähnliche und andere Plattformen:
http://www.hospitalityguide.net/hg/site/?
Wenn Du weitere Fragen hast, bin selbst bei Couchsurfing aktiv
lg,
vordprefect
Hi,
Das hat einen bestimmten Namen dieser Trend, hab ihn leider
vergessen.ein großer Anbieter/Vermittler ist auch dieser hier:
http://www.airbnb.com/
und die Konkurrenten:
http://www.9flats.com/de/
http://www.wimdu.de/
Ist nicht gratis… hier werden Privatzimmer vermietet…
Ich seh das etwas problematisch da hier wieder Ansprüche gegen Bezahlung entstehen, vielleicht billiger als Hotels, wo man dafür genau definierte Ansprüche erwarten kann!
Hier noch was zum wirtschaftlichen Hintergrund:
http://www.gruenderszene.de/allgemein/airbnb-9flats-…
lg,
vordprefect
Hallo,
Ist nicht gratis… hier werden Privatzimmer vermietet…
das Wörtchen „gratis“ hatte ich übersehen. Insofern hast Du natürlich völlig recht mit Deinem Hinweis.
Gruß
Christian
Hi Christian,
ein großer Anbieter/Vermittler ist auch dieser hier:
http://www.airbnb.com/
auch wenn nicht gratis, danke für den Link. Werde ihn sicher mal gut brauchen können.
VG
J~