Hi Tina,
also ich weiß jetzt nicht, ob du schon mal in den USA unterwegs warst. Ich schon oft und ich buche NIEMALS etwas vorher, denn ich weiß ja gar nicht, wie weit ich an welchem Tag fahre. Ich habe immer mein Netbook dabei und buche in dem Moment, wo ich in eine Stadt reinfahre. Ich gehe auf booking.com oder hotels.com und dann suche ich mir in der liste die Motels und/oder Hotels raus, die preislich in Frage kommen. Dabei lasse ich aber grundsätzlich die unter 40 Dollar pro Nacht weg, denn die früher standartmäßige Kette Motel 6 z.B. ist zwischenzeitlich meist ganz nah an den Interstate Highways und meist (ich weiß es aus Sicht der Polizei!) Absteigen sind. Dann kommen meist noch ein paar 30-50 Dollar Ein-Sterne-Geschichten, die lass ich auch weg und danach wird es interessant. Dann kommen die Motel-Ketten wie Super 8 (wesentlich besser), Best Western, La Quinta, Days Inn, usw. und da entscheidet dann eigentlich nur noch die Lage. Ich schaus mir kurz in Google Maps an, wo die Standorte sind und meist nach etwa 15 Minuten Suche ist die Nacht perfekt. So mache ich das seit Jahren. Und WICHTIG: es gibt in den USA und Canada NIE volle, ausgebuchte Hotels (lassen wir mal Eventwoche wie Daytona Beach mal weg). Es ist also nie ein Problem, dort was zu finden. Solltest du nicht über Internet verfügen, dann geh zu den Tourist-Infos, die es flächendeckend überall gibt. Die suchen einem sofort was nettes raus und buchen auch gleich umsonst (bzw. gegen einen netten Gästebucheintrag im Foyer.
Was aber selbst ich schon vorher immer buche: eine Unterkunft am ersten Tag bei der Ankunft. Dann brauch ich mich nach dem Flugstress nicht auch noch darum kümmern. Dort drüben bekommst du auch manchmal Specials, die du von hier mit der deutschen IP-Adresse gar nicht buchen kannst. So war ich letztes Jahr in San Antonio/TX und bekam ein Zimmer im 4 Sterne Grand Hiatt für 79 Dollar statt für die üblichen 249. So was bekommst du von hier aus gar nicht mit.
Wenn gar nichts geht: immer an den Interstate Highways, wenn die in eine Stadt reinführen, kommen rechts meist zwei sog. Business-Lanes dazu. Entlang dieser Lanes sind immer die großen Motel- und Hotelketten zu finden und spätestens einen Block weg vom Highway kommen dann die etwas teureren, aber auch ruhigeren, beginnend ab etwa 80 Dollar.
Zu deinen Einzelfragen: in San Francisco kann ich das am Highway 101, der heisst an der Stelle Van Ness Ave./Ecke Lombard St. gelegene Comfort Inn by the Bay empfehlen. Innerhalb von SFA fährt man eh alles mit öffentlichen, weil man eh nie einen Parkplatz findet. Das Hotel kannst du googlen, ist einfach zu finden und innerhalb weniger Minuten fährst du über die Brücke aller Brücken
).
In Las Vegas kann ich das Stratosphere Tower Hotel empfehlen. Da bezahlte ich letztes Jahr rund 45 Dollar für das Zimmer und der Vorteil: wenn du dort wohnst, ist der Aufzug auf den Tower, wo man bei Tag und Nacht senstationelle Fotos von Vegas machen kann, umsonst. Egal wie oft du rauffährst. Sonst würde jede Fahrt 16 Dollar kosten. Und ich war oft oben, glaub mir. Oben ist auch ne coole Bar mit chicken Menschen und man sieht direkt auf den ganzen Strip. Auch mal googlen.
In Long Beach/L.A. gibt es wirklich unzählige Motels und Hotels, teils oceanfront. Da würde ich mir gar keine Gedanken machen. Kurz mal in die gängigen bookings reinschauen und buchen. Palm Beach sollte es ähnlich sein. Da war ich zwar noch nie, aber es ist überall gleich.
Also: Mut zur Lücke, es wirklich kein Problem, was zu bekommen. Ich hätte es noch nie erlebt. Es war sogar schon so extrem: ich hab ein Zimmer gefunden für 65 Dollar, nicht gebucht. Hingefahren, Portier gefragt. Er: Zimmer kostet 80, ich: im Internet auf expedia.com 65. Er: dann buchen sie dort. Ich mein Netbook auf den Tresen gestellt (es gibt fast überall in USA nicht gesicherte WLANs und das ist ERLAUBT!!) Rein in expedia, gebucht. Er bestätigte die e-mail und ich bekam es für 65. So läuft das, weil dem ist’s eh egal, ist nur angestellt.
Übrigens für alle Mitleser: so läuft das in GANZ USA und Canada. Ich hab ein Grundstück in Canada und bin oft drüben, ist also alles persönlich erprobt und zigfach bestätigt!
Gruß
Randy