Mein Vermieter hat den Einbau eines Pelletofens übernommen, da die Heizleistung des bisherigen Holzofens für eine 3-Zimmer-Wohnung zu gering war. Die Wohnung verfügt sonst über keine Heizung. Jetzt will er aber, das ich die Kosten von fast 200 € für die nötigen Ofenrohre übernehme. Ist das rechtens? Gehören die Rohre nicht zum Ofen und damit zur Mietsache? Ich kann doch beim Auszug dann nicht die Rohre abmontieren! Wer kennt sich aus? Danke schon mal!
Katjuscha
Hallo Katjuscha,
die Kosten der Ofenrohre sind Angelegenheit des Vermieters. Der Vermieter kann allerdings nach Modernisierungsmaßnahmen die Miete um 11% der Kosten erhöhen.
Mit freundlichen Grüßen aus Göppingen
V.Weiser
Das ist natürlich Sache des Vermieters
Vielen Dank. Ich habe auch so argumentiert (die Miete hat er bereits erhöht!)er weigert sich aber trotzdem und hat auch die Rechnung, die ich ihm zukommen habe lassen, nicht bezahlt. Ich habe die Rohre auf meinen Namen bestellt, weil er damit keine Arbeit haben wollte, und jetzt ist natürlich schon die Mahnung da. Gibt es aus dem BGB einen Paragraphen, auf den ich mich berufen kann?
Grüße, Katjuscha
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist natürlich Sache des Vermieters
Hallo Katjuscha,
ich kann und darf in diesem Rahmen keine kostenlose Rechtsberatung erbringen und Ihnen daher nur empfehlen, sich anwaltlich beraten zu lassen. Aber so ganz verkehrt hören sich Ihre Bedenken nicht an.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Spoth