Übernahme der Krankenkassenbeiträge durch Sozialamt ohne Hartz 4

als selbständiger Übersetzer verfüge ich seit Jahren nur über ein Einkommen unterhalb  des Sozialsatzes. Durch den Besitz eines Miethauses in minderwertigem Zustand, das die Mieteinnahmen von 350euro fast komplett durch die laufenden Kosten verbraucht und auch durch mich selbst bewohnt wird,  habe ich keinen Anspruch auf Hartz 4. Die gesetzlich vorgeschriebenen Krankenkassenbeiträge verringern mein zur Verfügung stehendes  einkommen auf unter 200 Euro  im Monat.
Besteht die Möglichkeit, dass das Sozialamt für mich die Krankenkassenbeiträge übernimmt, 
obwohl ich kein Hartz4 beziehe.? Das Haus möchte ich zur geringen Altersversorgung behalten. Ich bin 61 Jahre alt und werde keine Rente erhalten

vielen Dank für jede hilfreiche Unterstützung

um dies beantworten zu können, sind noch weitere Informationen erforderlich:

Sonstige Vermögenswerte, wie z.B. Grundbesitz ?
Ehefrau - wenn ja - welches Einkommen liegt vor ?
Kinder - wenn ja - wohnen diese noch zu Hause ? welche Einkünfte ?
Können Familienangehörige wegen Unterhaltsverpflichtung herangezogen werden.

Fragen über Fragen.

Also am besten wäre, mal selbst bei dem Sozialamt vorzusprechen und sich zu erkundigen.

Gruß Merger