Hallo zusammen.
Folgende Frage quält mich.
Meine Frau war als Zimmermädchen in einem 400€ Job beschäftigt. Nun hat der Gastronomiebetrieb Insolvenz angemeldet. Eine Ehemalige Angestellte die mit zum damaligen Team gehörte, wurde die neue Pächterin. Dieser Wechsel ging nahtlos ineinander über. Bisher wurde alles von zwei Zimmermädchen gemacht. Nun seitdem die neue Pächterin drin ist musste meine Frau nicht mehr arbeiten und auf nachfrage bei der neuen Chefin wird ihr gesagt das es für Sie keine Verwendung mehr gäbe. Sie könnte als Frühstücksdame arbeiten, das geht aber aufgrund meiner Arbeitzzeiten nicht. Die eigentliche Frage die sich nun stellt: Hat meine Frau Anspruch auf Lohnfortzahlung bzw. Muss die neue Pächterin meine Frau eine gewisse Zeit lang „übernehmen“? In welchem Umfang besteht Anspruch auf zumindest noch eine oder zwei Lohnzahlungen?