Übernahme Telefonnumer

Hallo WWW’s
da ich bald umziehe, habe ich mir gedacht dass ich den Anschluss + die Telefonnummer des jetzigen Mieters übernehmen kann, schliesslich spar ich doch den erneuerten Anschluss-Preis, oder?? Wie stelle ich das denn am besten an, soll der Mieter den Anschluss einfach nicht kündigen oder kann er das auf mich übertragen? Über Tipps und Tricks freue ich mich jetzt schon!
Danke
Gruss Nicole

Hi,
Du musst Dich in jedem Fall mit dem Vormieter einigen. Kündigt er, kostet die Neueinrichtung (Telekom) 100DM, wenn er nicht kündigt, müsst ihr bei der Telekom die Übernahme der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag an Dich beauftragen. Dann bist Du neuer Nutzer des Anschlusses. Das kostet nur 50DM.

Gruß,
Micha

Die Beantragung kostet auch dann nur 50 DM, wenn du alleine die Übernahme beantragst und die gleiche Anschlußart nimmst (heißt analog vorher und nachher, oder ISDN vorher und nachher). Gehe mal in den T-Punkt und stelle mal den Antrag persönlich. Nimm die Telefonnummer von deinem Vormieter mit und evtl. eine unterschriebene Kündigung und dann soll das klappen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Danke Dir für…
die Korrektur,
wieder was gelernt :wink:

Gruß,
Micha

Meinen Senf dazu…
Die Nummer übernehmen ist UNMÖGLICH!!! Mein Vormieter hatte so eine niedliche Nummer, aber ihm gefiel ihm nicht. Ich bekam sie nicht! Trotz aller Versuche. Kostet also rund 50,- DM für die Freischaltung einer Telefonnummer auf den neuen Anschluß. Nur wenn Du eínen Techniker bestellst, dann kostet es ein wenig mehr als 100,- DM. Oder Du gehst zu Arcor, doch das dauert… (doch die Nummer bekommst Du trotzdem nicht, wird nur preiswerter).

André

Zu deinem Senf geb ich die Bratwurst. Wenn du natürlich zu einem Provider gehst, der für die Telekom verkauft, hast du Recht, aber im T-Punkt läuft das unter oben angegebenen Voraussetzungen. Ich habe das bisher immer für meine Bekannten hingekriegt, ohne Probleme.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi,
es gibt sogar ein Häkchen im Antrag „Nummer übernehmen“…
und es geht!

Gruß,
micha

Die Nummer übernehmen ist UNMÖGLICH!!! Mein Vormieter hatte so
eine niedliche Nummer, aber ihm gefiel ihm nicht. Ich bekam
sie nicht! Trotz aller Versuche. Kostet also rund 50,- DM für
die Freischaltung einer Telefonnummer auf den neuen Anschluß.
Nur wenn Du eínen Techniker bestellst, dann kostet es ein
wenig mehr als 100,- DM. Oder Du gehst zu Arcor, doch das
dauert… (doch die Nummer bekommst Du trotzdem nicht, wird
nur preiswerter).

André

Zu deinem Senf geb ich die Bratwurst. Wenn du natürlich zu
einem Provider gehst, der für die Telekom verkauft, hast du
Recht,

welcher Provider verkauft denn für die Telekom? Ich muss mich schliesslich demnächst mal darum kümmern das alles klar zu machen, und dann wäre es wirklich gut, endlich zu wissen wie ich es am besten anstelle :wink:)

Ich habe das bisher immer für meine Bekannten
hingekriegt, ohne Probleme.

Und wie hast du das gemacht??

alf

Hi,

die Telekom verkauft eigentlich selber, also in jedem t-punkt oder auch über 0800-3301000 (kost nix, höchstens Zeit)

gruß,
micha

das war mir klar
aber, alf hatte doch diese sache mit dem provider aufgebracht!!!und da wollte ich nochmal bescheid wissen, bevor ich mir sämtl. unterlagen besorge und mich mit der telekom rumärger!
nicole

aber, alf hatte doch diese sache mit dem provider
aufgebracht!!!und da wollte ich nochmal bescheid wissen, bevor
ich mir sämtl. unterlagen besorge und mich mit der telekom
rumärger!
nicole

Tja, soweit ich schon mal weiß verkauft Karstadt teilweise für Telekom und das heißt dann keine Rufnummernübernahme. Wer sonst noch für den rosa Riesen verkauft, weiß ich nicht, aber dann hast du ein paar Probleme.

alf

Hi Alf,

bei Knarrstadt geht das mit Übernahme, ich glaube aber, die vertreiben nur ISDN.

Gruß,
Micha

Ich stand selber neben einem Verkäufer und der sagte das die Rufnummer nicht übernommen werden könnte, weil er keinen direkten Zugriff auf die Kundendaten der Telekom hat.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hm,

ich hätte ja gar nichts geschrieben, aber eben bei knarrstadt wurde meine Freundin vorige Woche bei der Beauftragung gefragt, ob sie die Nummer übernehmen will…
Schon komisch, wer weiss, was die da machen.

Gruß,
Micha