Überprüfen, ob der Chef mich überwacht

Hallo!

Bei uns ist private Nutzung des Internets erlaubt. Manchmal hab ich den Eindruck, dass mein Chef Dinge weiß, von denen er eigentlich nichts wissen kann… Gibt es die Möglichkeit, zu überprüfen, ob er irgendwie meinen Bildschirm einsieht oderso?
P.S. Ich arbeite an einem Mac, also bitte keine PC-Programme empfehlen.

Danke & Grüße

Bei uns ist private Nutzung des Internets erlaubt. Manchmal
hab ich den Eindruck, dass mein Chef Dinge weiß, von denen er
eigentlich nichts wissen kann… Gibt es die Möglichkeit, zu
überprüfen, ob er irgendwie meinen Bildschirm einsieht oderso?
P.S. Ich arbeite an einem Mac, also bitte keine PC-Programme
empfehlen.

In der Regel überwacht man nicht den Bildschirm, denn den müsste man ja ständig beobachten und schauen wo du rumsurfst. Das geht viel einfach in dem man einfach am Router oder einem zentralen Netzknoten den Datenverkehr mit liest. Nur kriegst du das nicht mit und kannst es auch nicht überprüfen.

Woran machst du denn überhaupt fest, dass dich dein Chef überwacht?

Hallo!

Ich habe z.B. im Hintergrund immer nen Instant Messenger laufen. Teilweise um Kontakt zu Freunden zu halten, aber auch weil wir ein neues Programm haben und ich da jemanden habe, der mir helfen kann wenn ich ne Frage hab.
Es kommt mir so vor, als würde mein Chef dort mitlesen. Er weiß Sachen, die ich nicht im Gespräch erwähnt habe.

LG

Hallo Puschelmurmel,

sowas ist wirklich schwierig, vor allem auch rechtlich. Bin da aber kein Experte!

Rein (EDV-) technisch wird es aber für dich wirklich schwierig sein, sowas rauszufinden. Würde deinen Chef aber mal direkt drauf ansprechen!

Versuch doch mal eine Mail zu verschicken und verlange eine Übermittlungs- und Lesebestätigung. Kenne Fälle, da kam dann vom Chef eine Lesebestätigung, obwohl er garnicht der Empfänger war… :wink:

Aber sorry, is wirklich schwierig.

Gruß
Treeeman

Deine Internet Tätigkeiten können über einen Server natürlich mitgeloggt werden.
Da er allerdings ein Chatprotokoll mitlesen kann bräuchte er ein Programm mit dem er deinen Bildschirm beobachten kann. Was meiner Meinung gegen die Arbeitsbestimmungen entspricht!

Hallo,

Deine Internet Tätigkeiten können über einen Server natürlich
mitgeloggt werden.
Da er allerdings ein Chatprotokoll mitlesen kann bräuchte er
ein Programm mit dem er deinen Bildschirm beobachten kann.

Wuss?
Die meisten Chats sind nicht verschluesselt, da kann man problemlos den Gespraechsverlauf aus dem mitgeschnittenen Datenstream ermitteln.

Gruesse,
Moritz

Mahlzeit!

Da er allerdings ein Chatprotokoll mitlesen kann bräuchte er
ein Programm mit dem er deinen Bildschirm beobachten kann.

Wuss?

Genau dasselbe mit dem selben Wortlaut habe ich mir auch gedacht (dürfte wohl am ähnlich Dialekt liegen :wink:

Die meisten Chats sind nicht verschluesselt, da kann man
problemlos den Gespraechsverlauf aus dem mitgeschnittenen
Datenstream ermitteln.

Was mich irritiert: Das Internet kann er mitlesen, den Chat nicht???
Na sapperlot! Da hab ich dann wohl was in der Entwicklung versäumt …

Grüßte,
Tomh

Ich habe z.B. im Hintergrund immer nen Instant Messenger
laufen. Teilweise um Kontakt zu Freunden zu halten, aber auch
weil wir ein neues Programm haben und ich da jemanden habe,
der mir helfen kann wenn ich ne Frage hab.
Es kommt mir so vor, als würde mein Chef dort mitlesen. Er
weiß Sachen, die ich nicht im Gespräch erwähnt habe.

Welchen Chat benutzt du denn? Die meisten Instant Messenger versenden ihre Nachrichten unverschlüsselt und man kann die Nachrichten genauso an zentralen Netzknoten mitschneiden wie Emails auch. Wenn das erfolgt kannst du das nicht überprüfen, das dies absolut transparent sein kann.

Eine andere Möglichkeit der Überwachung sind Keylogger wie z.B. http://www.blazingtools.com/mac_keylogger.html
Damit kann dein Chef das mitschneiden, was du in der Tastatur eingibst. Die Programme haben dabei die Fähigkeit die Tastatureingaben bestimmten Programmen wie Chats und darin auch bestimmten Konversationen zuzuordnen. Diese Tools verbergen sich aber mit sog. Rootkit-Techniken vor dir im System. Ihre Detektion ist daher für einen Laien kaum möglich.

Die einfachste Möglichkeit netzwerkbasierter Überwachung zu entgehen ist das benutzen von Verschlüsselung. Ob das bei dir geht, kann ich dir aber nicht sagen, weil du uns ja nie verrätst, welche Programme du in welcher Version verwendest :wink:

Hallo zusammen,

will mich ja mit meiner Meinung ja nicht wirklich aufdrängen, aber ich bin nach wie vor der Meinung den Chef in der richtigen Situation darauf anzusprechen bzw. direkt damit zu konfrontieren. Die ganzen Theorien was alles wie protokolliert werden kann sind sinnlos, da die technischen Möglichkeiten ziemlich umfangreich sind. Dein Chef ist auch nur ein Mensch (hoffe ich zumindest) und er weiß auf welchem Glatteis er sich da bewegt.

Auch das Verschlüsseln des eigenen Datenverkehrs ist wohl auch nur ein Hin und Her. Chef bekommt nicht mehr seine gewünschten Daten. (Externer) EDVler muss dem nachgehen (Kosten!). EDVler macht wieder alles rückgängig. Auch nicht wirklich das gelbe vom Ei… ein Hick und Hack.

Wenn einen Betriebsrat bzw. Mitarbeitervertretung gibt, da evtl. mal einen Ansprechpartner suchen. Alles andere wird nach hinten losgehen…

Viel Glück!

Gruß
Treeeman

will mich ja mit meiner Meinung ja nicht wirklich aufdrängen,
aber ich bin nach wie vor der Meinung den Chef in der
richtigen Situation darauf anzusprechen bzw. direkt damit zu
konfrontieren.

Die Lösung des Problems ist ja nie eine technische. Es ging ja in erster Linie erstmal darum, festzustellen, ob überhaupt eine Überwachung stattfindet. Und das ist für den Fragesteller kaum bis gar nicht möglich.

Du hast Recht, dass das vernünftigste vermutlich ist, den Chef - falls er mal wieder was weiß was er nicht wissen sollte - darauf anzusprechen, woher er das weiß.

Moien

Gibt es die Möglichkeit, zu
überprüfen, ob er irgendwie meinen Bildschirm einsieht oderso?

Technische Mittel gibt es da kaum bis keine. Aber eine eMail mit:

„Liebste „Vorname-der-Frau-des Chefs“, du mein Augenstern, er ist wirklich „Datum-einer-Dienstreise-des-Chef“ weg. Kann es kaum noch erwarten.“

sollte Bewegung in die Sache bringen.

cu

sollte Bewegung in die Sache bringen.

Jepp. Vielleicht irgendwann die Kündigung aus Eifersucht…

1 Like

Gibt es die Möglichkeit, zu
überprüfen, ob er irgendwie meinen Bildschirm einsieht oderso?

Ja, mit ps ax siehst du alle laufenden Prozesse und mit netstat -a die offenen Verbindungen. Kombiniert man beide, kann man erkenne, ob ein Fernwartungsprogramm aktiv ist - so fern man das überhaupt identifizieren kann.