Hallo Christain !
Bei Problemen mit WORD ist der leichteste Versuch, und auch der, der defacto am wenigsten Probleme nach sich zieht, das löschen der normal.dot-Datei. Die normal.dot wird mit jedem Dokument geöffnet und enthält Deine Standarformatierungen und Grundeinstellungen. Z.B., wenn Du irgendwelche eigenen Fehlerkorrekturen, Textbausteine, Sonderzeichen u.ä. abgelegt hast. Nach Löschen dieser Datei sind diese eigenen Errungeschaften weg - einziger Nachteil. Im Explorer die Datei suchen und z.B. nach normal_save.dot umbenennen (klappt natürlich nur, wenn WORD komplett geschlossen !). Beim anscjließenden Neustart von WORG wird die fehlende normal.dot neu amgelegt und mit den Standartwerten der jeweiligen WORD-Version gefüllt. Wenn WORD jetzt wieder5 richtig läuft - Glück gehabt. Wenn „Nein“, sind Änderungen in der Registry nötig, die man nur vornehmen sollte, wenn man sich auskennt. Hieru muß aus der Befehlszeile das Programm „regedit“ aufgerufen werden und der komplette Data-Unterschlüssel unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Office…\Word\Data gelöscht werden, der bei einem Neuafruf ebenfalls wieder neu angelegt wird. Aber Achtung, hier falsches gelöscht und es geht gar nichts mehr ! Letztendlich würde ich mich dann wahrscheinlich für die Neuinstallation von WORD entscheiden.
Viel Glück
Laubfrosch_kp