Hallo liebe Funkfreunde,
ich habe ein CB-Funkgerät „Kaiser electronic KE 9015/40“.Wer könnte dieses Teil mal (proffesionell)durchchecken und optimal einstellen. Bitte mit Kostenvoranschlag. Ich habe es ersteigert und es funktioniert meines Erachtens gut aber ich weiß nicht ob da schon dran rumgebastelt wurde (bei mir muß immer alles 100% sein).
Nun habe ich gelesen, das man fast jedes Funkgerät erweitern kann auf 80 Kanäle. Auch hier: Was würde es kosten ,wer würde sich bereiterklären dieses Gerät umzubauen und wie lange würde es dauern?
Nun meine letzte Frage? Lohnt es sich überhaupt, steigert es evtl. den Wert (von Verkauf keine Rede)?
Ich freue mich auf Antwort.
Es grüßt
Andi01
Auch hier muss ich passen, sorry.
Tach Andi…
Ein sehr schönes Gerät - aber mit 80 Kanälen geht da nichts, das geht nur mit den neumodernen Geräten…soviel ich weiß kann man da nichts machen…
Einstellen muß man im Normalfall an den Geräten nichts. Mehr als 4 Watt darfst Du sowieso nicht machen - und selbst wenn man noch ein bißchen mehr herauskitzeln könnte würde es an Reichweite nichts ausmachen - da müßte man schon ordentlich Leistung machen (illegal)…
Meine Empfehlung wäre, noch ein schönes Tischmikrofon zu erwerben. Und zwar - gute alte Mikrofone wie das „Turner plus three“ - oder wenns der Geldbeutel zuläßt, ein „Astatic Silver Eagle“ - damit holt man aus der guten Kaiser eine hervorragende Modulation heraus
73 Mike
Hallo erst mal,
also: Die Kaiser ist eigentlich ein recht bekanntes und gutes Gerät, aber die Preise sind ziemlich im Keller, weil der „aktuelle“ Stand eben inzwischen 80-Kanal-Geräte sind. Was hat das denn bei Ebay noch gekostet?
Deutschlandweit bekannte und absolut kompetente „Funkschrauber“ sind zum Beispiel „Bensons Funktechnik“ in Hamburg:
http://www.bensons-funktechnik.de/
und der „Kucha Hans“ in Offenhausen:
http://www.antenne-kulmbach.de/kucha_hans.html
Am Besten rufst Du da einfach an, und erkundigst Dich, was das Ganze kosten würde und ob es sich überhaupt lohnt.
Ansonsten kannst Du Dich auch mal in Deutschlands bekanntestem Funkerforum http://www.funkbasis.de umsehen, da findest Du sicher auch was zu dem Gerät.
Viele Glück, und liebe Grüsse, Andy (auf Funkbasis.de übrigens unter „grinsekater“ angemeldet. )