Überprüfungs-Tool Netzwerk

Hallo @ all,

ich habe folgendes Problem:
bei mir bricht in regelmäßigen Abständen verschiedene Software ihre Netzwerkarbeit ab und meldet Verbindungsfehler. Allerdings kann ich keine Fehler feststellen. Es ist Software- und Rechner- unabhängig.

Nun bin ich zu der Überlegung gekommen (nach dem ich alles andere bereits getestet habe), dass ein Fehler auf der Netzwerk-Strecke liegen könnte. Evtl. ein lockeres Kabel, Stecker defekt, Kurzschluss oder Kabelbruch.

Bevor ich allerdings ausgiebig auf Fehlersuche gehe, würde ich meiner Theorie gern auf den Grund gehen.

Meine Frage: gibt es ein Tool (Testversion oder Free), mit dem ich die Aktivität im Netzwerk überwachen kann? Ein Tool, welches Überprüft, wieviel Daten durchs Netzwerk geschickt werden, ob alle davon ankommen, und ob die Verbindung ggf untebrochen wird - das natürlich dann als Bericht, damit ich jenes Tool mal ein-zwei Tage laufen lassen kann.

Meine Frage: gibt es ein Tool (Testversion oder Free), mit dem
ich die Aktivität im Netzwerk überwachen kann? Ein Tool,
welches Überprüft, wieviel Daten durchs Netzwerk geschickt
werden, ob alle davon ankommen, und ob die Verbindung ggf
untebrochen wird - das natürlich dann als Bericht, damit ich
jenes Tool mal ein-zwei Tage laufen lassen kann.

Ich würde mal zuerst „netio“ laufen lassen.
Das kleine Befehlszeilenprogramm wird auf zwei Rechnern gestartet (nichts zu installieren!). Es schickt Datenpakete zwischen den Rechnern hin- und her und zeigt dir die Datentransferrate an.

Bei Netzwerkproblemen eine sehr schnelle, einfache - aber auch nur rudimentäre - Prüfung, ob da irgendwo was nicht stimmt.

Runtergeladen hab ich es mir. Laufen tut es allerdings nicht. Muss ich da was beachtn?

Runtergeladen hab ich es mir. Laufen tut es allerdings nicht.
Muss ich da was beachtn?

Die Kommandozeilenparameter hast du eingegeben?
Du kannst das NICHT unter Windows selber ausführen.

Extzrahiere die herunter geladenen Daten. Für Windows benötigst du nur die win32-i386.exe. Benenne die um und pack die Datei unter dem Namen netio.exe in ein leicht zu findendes Verzeichnis, etwa c:\netio
Dann öffnest du mit Start-Ausführen - cmd die Kommandozeile.

Dort dann z.B. c:\netio\netio.exe eingeben und dir werden die Kommandozeilenparameter angezeigt.
Auf einem Rechner im Server-Modus starten, am anderen im Client Modus mit der IP Adresse des Servers starten.

Also am ersten PC: netio -s
Am anderen: netio 192.168.1.12 (mal als Beispiel)

Das ist viel einfacher als es sich anhört - und du hast ein kleines, simples Werkzeug, das dir den echten Datendurchsatz anzeigt!

Hallo,

Meine Frage: gibt es ein Tool (Testversion oder Free), mit dem
ich die Aktivität im Netzwerk überwachen kann? Ein Tool,
welches Überprüft, wieviel Daten durchs Netzwerk geschickt
werden, ob alle davon ankommen, und ob die Verbindung ggf
untebrochen wird - das natürlich dann als Bericht, damit ich
jenes Tool mal ein-zwei Tage laufen lassen kann.

leider schreibst Du nicht, welches Betriebssystem Du verwendest…

Das Befehlszeilentool „Ping“ wird aber mit nahezu allen OS mitgeliefert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ping_%28Daten%C3%BCbert…

Sinnvollerweise schreibt man die Ergebnisse in ein Logfile, was man später auswerten kann.

Unter Windows wäre die Syntax:

CMD /C ping hostname oder ip adresse -t > c:\result.txt

Gruß

S.J.

Also am ersten PC: netio -s
Am anderen: netio 192.168.1.12 (mal als Beispiel)

Entschuldige bitte, aber damit kann ich nichts anfangen :frowning:

Kannst du mir es noch bisl besser erklären?

Also am ersten PC: netio -s
Am anderen: netio 192.168.1.12 (mal als Beispiel)

Entschuldige bitte, aber damit kann ich nichts anfangen :frowning:

Kein Wunder - das kam durch eine Fehl-Klick von mir und ist wegzulassen.

Kannst du mir es noch bisl besser erklären?

Welches Betriebssytem?
Hast du schon mal mit der Kommandozeile bei Windows gearbeitet?

Ja, klar. Öfters. Ich nutze XP.

Kannst du mir noch mal die genauen Befehle geben?

Ich habe mehrere Rechner, bei denen die Leitungen geprüft werden sollen.

Zuerst nimm einen Rechner, den wir als Server für netio nutzen.
Dort packst du die Datei win32-i386.exe (aus dem Download) in das Verzeichnis c:\
Benenne sie dann um (das macht es nur einfacher) in netio.exe

Das geht ja alles aus Windwos heraus.
Nun ab in die Kommandozeile (Start-Auführen- cmd.exe).
Du siehst dann z.B. c:\dokumente und einstellungen\martin>
Gebe dann ipconfig ein.
Nun hast du die IP Adresse dieses Rechners (z.B. 192.168.1.24)
Starte nun Netio mit c:\netio -s

Das war alles an diesem Rechner.
Mache dann alles auf dem anderen genau so - mit einem Unterschied:
Starte dort nicht c:\netio -s (denn der „Server“ läuft ja schon am ersten Rechner) sondern starte mit:

c:\netio -t 192.168.1.24

(also die IP, die der erste Rechner hatte).

Achtung, die Firewall wird sich melden. Netio muss natrürlich erlaubt werden. Wenn dann Server und Client sich trotzdem nicht verbinden:
Firewalls solange deaktivieren. Kannst den DSL Stecker ja so lange vom Router entfernen.
Wenn dann auch nichts verbindet:
Mach einen Ping von einem PC zum anderen.

Du beendest den Netio-Server durch STRG + C, der Client hört von alleine auf, kann aber natürlich auch so vorzeitig beendet werden.

Ich danke dir erstmal sehr.

Aber wie kann ich einstellen, dass das Tool weiter arbeitet?

Bei mir beendet das Senden/Empfangen die Arbeit bei 32k.

Ich würde es gern mal paar Tage laufen lassen.

Hat Jemand ne Idee?

Das war wohl jetzt schon wieder mit Hilfe oder wie?