Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage: Und zwar, wie üblich sind denn Überschallflüge in Deutschland? Ich arbeite seit 3 Monaten in einem Betrieb der ca. 20km von mir zuhause entfernt ist. Ab und an kommt es vor, dass (ich sag mal) irgendetwas das ganze Gebäude mitunter nicht unerheblicher Lautstärke erschüttert. Die ersten Male hab ich daran geglaubt, es könnte sich um schwere Gegenstände, die herunterfallen, o.ä. handeln. Doch nach einer Nachfrage bei den Mitarbeitern wurde mir gesagt, es würde sich um einen Überschallknall handeln. Was vielleicht gar nicht so abwegig ist, da hin und wieder Tornados über diese Gegend fliegen (Gegend Geislingen a.d. Steige PLZ: 73312).
Ich war seither immer der Meinung - Überschallflüge wäre über bewohntem Gebiet verboten. Ist dem denn nun so, oder kommt es doch hin und wieder vor?
Gruß Björn