Hallo!
Nein, ein Flugzeug, das mit Überschallgeschw. fliegt, zieht
ständig
den Mach’schen Kegel hinter sich her. Dementsprechend bewegt
sich
diese Druckwelle, welche man unten als Knall hört, zusammen
mit
dem Flugzeug über die Landschaft.
Na, Gott-sei-Dank gibt es Dich noch!
Ich habe zuerst die anderen Antworten gelesen und war einigermaßen schockiert! Der Überschallknall ist wirklich nix kompliziertes. Jeder Physikstudent sollte das erklären können. Stattdessen findet sich immer wieder jemand, der keine Ahnung von der Materie hat, und sich trotzdem berufen fühlt, eine Antwort zu geben. Wenn man bei W-W-W eine Frage stellt und zwei Antworten kriegt, kann man sich ziemlich sicher sein, dass eine davon falsch ist - mindestens!
Mit ein bisschen Erfahrung hier im Forum kann man das einigermaßen einordnen (z. B. sind Jo…'s Beiträge in Bio und Nablas Beiträge in Luftfahrt immer von ausgezeichneter Qualität; andere - deren Namen ich hier nicht nennen möchte - … ihr wisst, was ich meine), aber einem neuen User wird das eher schwer fallen. Und wenn der Fragesteller die Antworten liest, bevor Deine Antwort drin steht, merkt er sich, dass der Überschallknall das Geräusch ist, das beim Durchbrechen der Schallmauer entsteht. Und das ist falsch.
Nachdenkliche Grüße,
Michael