Der Knall wird nur duch die Strömung (Durckprofil) erzeugt was
sich wie die Welle des Fingers im Wasser verhält und somit
sich in der Mitte auslöscht.
dieses extreme druckprofil, was am flugzeug wasser aus der luft über dem meer kondensieren lässt, erreicht den boden nie in dieser form. es wird gedämpft und hat nach einigen metern ausschließlich schallform, sonst würde sich das wasser auch noch kilometerweit vom flugzeug weg in der luft kondensieren.
das extreme druckprofil am flugzeug ist deshalb da, weil das flugzeug da ist. ein dämpfen ist so nicht möglich, denn das flugzeug schiebt sofort weiter.
eventuell könnte es funktionieren, wenn das flugzeug einen 3-m-radius fliegen würde, weil es sich dann noch in diesem extremen luftdruckprofil befindet. das weiß ich jetzt nicht.