Moin,
ich hab gerade mal wieder so ein Thema, das in überhaupt kein Brett hier passen will:
Bei bestimmten Ausweiskärtchen - ich habe da konkret nur Studentenausweise im Kopf, könnte es mir aber auch anderweitig als existent vorstellen - gibt es einen weißen Bereich, in dem der Aufdruck des Gültigkeitsdatums vorgenommen wird. Aber wie funktioniert es, dass man den Ausweis in das Maschinchen steckt und die Beschriftung geändert wird und das nicht nur wenige Male? Ist das normale® Tinte/Toner und es wird da jedes Mal dünn die oberste Schicht weggekratzt, bevor neu aufgedruckt wird? Eher nicht oder?
Ich wäre froh, wenn da jemand Kennung hat und mich mal erhellen kann!
MfG,
Marius