Überschreibbares Gültigkeitsdatums-Feld

Moin,

ich hab gerade mal wieder so ein Thema, das in überhaupt kein Brett hier passen will:

Bei bestimmten Ausweiskärtchen - ich habe da konkret nur Studentenausweise im Kopf, könnte es mir aber auch anderweitig als existent vorstellen - gibt es einen weißen Bereich, in dem der Aufdruck des Gültigkeitsdatums vorgenommen wird. Aber wie funktioniert es, dass man den Ausweis in das Maschinchen steckt und die Beschriftung geändert wird und das nicht nur wenige Male? Ist das normale® Tinte/Toner und es wird da jedes Mal dünn die oberste Schicht weggekratzt, bevor neu aufgedruckt wird? Eher nicht oder?

Ich wäre froh, wenn da jemand Kennung hat und mich mal erhellen kann!

MfG,
Marius

Moin,

Bei bestimmten Ausweiskärtchen - ich habe da konkret nur
Studentenausweise im Kopf, könnte es mir aber auch anderweitig
als existent vorstellen - gibt es einen weißen Bereich, in dem
der Aufdruck des Gültigkeitsdatums vorgenommen wird. Aber wie
funktioniert es, dass man den Ausweis in das Maschinchen
steckt und die Beschriftung geändert wird und das nicht nur
wenige Male?

hmm, spannende Frage. Bisher kannte ich bei Studentenausweisen nur das Verfahren mit dem „silbernen Streifen“. Der konnte auch „gelöscht“ und wieder beschrieben werden. Das war aber kein Toner.

Normaler Toner wird ja nach dem Druckvorgang fixiert, also zB erwärmt, wobei der enthaltene „Klebstoff“ schmilzt, ins Papier eindringt und dann wieder erhärtet. Evtl ist in deinem Toner eine Art Heißkleber der erneut aufgeschmolzen und dann abgewischt werden kann

VG
J~

Hallo Marius,

Bei bestimmten Ausweiskärtchen - ich habe da konkret nur
Studentenausweise im Kopf, könnte es mir aber auch anderweitig
als existent vorstellen - gibt es einen weißen Bereich, in dem
der Aufdruck des Gültigkeitsdatums vorgenommen wird. Aber wie
funktioniert es, dass man den Ausweis in das Maschinchen
steckt und die Beschriftung geändert wird und das nicht nur
wenige Male?

Ich kenne die Ausweise auch nicht, möglich wäre die selbe Technik wie bei EPaper:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Papier
http://www.smartdisplayer.com/VCD_card.htm

MfG Peter(TOO)

Hi Pete!

Ich kenne die Ausweise auch nicht, möglich wäre die selbe
Technik wie bei EPaper:

das passt glaub’ nicht. Schau mal hier, da sind solche Karten abgebildet. Leider steht da zur Technik lediglich das eine Wort „Thermoverfahren“
http://www.rz.uni-frankfurt.de/46085393/10_Studierende
Auf dem Bild unten das blaue „AStA“ und das Datum, das werden die veränderlichen Daten sein.
Auf anderen (Hochschul-)Seiten wird die Maschine zum Verlängern als Validierer oder Validierungsgerät bezeichnet. Aber meine Suche dazu brachte nix ein.

VG
J~