N´abend,
im Rahmen einer unerwarteten krankheitsvertretung soll
innerhalb von 2 Monaten der Verdienst deutlich über den 400,-€
liegen. Das scheint auch erlaubt zu sein
Jup, zwei mal in 12 Monaten darf man. Nach den neuen Geringfügigkeitsrichtlinien sogar öfter, solange nicht mehr als 4800 Euro verdient werden. Sofern es natürlich unvorhersehbar war, wie du schreibst.
Wie wirkt sich dies aber beim Finanzamt
aus, da der Gesamtverdienst im Jahr die 4800,-€
überschreitet.
Bleibt trotzdem alles steuerfrei?
Steuerfrei ist es nicht, aber ich vermute mal es geht um die 2 % Pauschalsteuer. Ändert sich meines Wissens nach auch nichts, weil es geringfügig bleibt.
LG
S_E