Überschriften bei Word

Hallo,
ich muss einen Text in Word schreiben und soll die Überschriften als „h2 und h3“ einfügen. Ich habe keine Ahnung was damit gemeint ist und auf Nachfrage sagte man mir, ich müsste bei der Formatierung „Überschrift 2“ und „Überschrift 3“ wählen. Aber auch diese Funktion finde ich nicht bzw. ist sie mir unbekannt. Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!

hallo,

ich habe ein bild zur erklärung hochgeladen
http://www.christiane-klein.de/wegen_word.jpg,
denn wenn ich umständlich schreibe, hilft das evtl. auch nicht so weiter-
viel erfolg!

Hallo,

da kann ich leider nicht weiterhelfen - könnte mit Word 2010 zu tun haben, das wir hier in der Firma haben…

Schöne Grüße aus Wien
Robert

Hallo sieh Dir bitte die Menuezeile an - unter dieser siehst Du rechts Beispiele das dritte und vierte Beispiel steht für Überschriften

gruß Werk02
Du

Hallo Christian,
das ist ja wirklich nett von dir, vielen Dank für die Mühe. Ich finde das Feld bei mir allerdings nicht. Aber ich mache mich mal auf die Suche.
Vielen Dank

hallo,
das gehört zur abteilung ‚format‘- wenn du oben mit rechts in die freie flaäche klickst, siehst du, was alles angezeigt werden kann (standard, format, aufgabenbereich …)- da muss dann bei dir ein haken bei ‚format‘ rein

Ich habs gefunden!!! Super, vielen Dank! Ich suche schon den halben Tag nach diesen Überschriften :wink:

Hi KatrinXX!
Das ist kein Problem. Ich weiß ja nicht, welche Word-Version du verwendest, in jedem Fall gibt es (z.B. bei Office 2007 rechts oben in der breiten Befehlsleiste) die Funktion „Formatvorlagen“.
Du markierst den Text der betreffenden Überschrift und wählst die Formatvorlage Überschrift 2 bzw. 3 aus.
Alternativ dazu kannst du auch den Cursor an die gewünschte Stelle klicken, dann die gewünschte Formatvorlage auswählen und dann den Text der Überschrift reintippen. Nach der nächsten Zeilenschaltung sollte Word wieder zum Standardformat für den Fließtext zurückschalten. Je nach Einstellung kann auch sein, dass z.B. nach dem Tippen der Überschrift 1.1 und dem Drücken von Enter die Überschrift 1.2 vorgeschlagen wird. In dem Fall einfach nochmals Enter drucken, dann verschwindet das 1.2 wieder und du kannst im normalen Fließtextformat weitertippen.
Hoffe, das hat geholfen!?
Gruß aus den Bergen,
Tiroltext

Hallo,
vielen Dank für deine Mühe. Ich arbeite mit Word 2007. Also gefunden habe ich es!
Vielen lieben Dank nochmal.

Nun habe ich doch noch eine Frage. Bei Word 2007 gibt es keine Überschrift 3?! Oder finde ich die nur wieder nicht?

Doch, natürlich, es gibt sogar noch einige Ebenen mehr! Du musst neben/unter den drei oder vier „sichtbaren“ Vorlagen auf den kleinen Pfeil klicken, dann geht ein Fensterchen mit allen verfügbaren Formatvorlagen auf!

Nun habe ich doch noch eine Frage. Bei Word 2007 gibt es keine
Überschrift 3?! Oder finde ich die nur wieder nicht?

Hallo,
es gibt in Word Formatvorlagen, die Du Dir in Word 2007/2010 über Alt+Ctrl+Shift+S anzeigen lassen kannst. Sie sollten dann auf der rechten Bildschirmseite erscheinen.
Oder über das Menü „Home“ - „Styles“ und per Click auf den kleinen Pfeil rechts (habe nur die engl. Version).
In Word 2003 über das Menü Format - Styles and Formatting.
Dort solltest Du die für das Dokument definierten Überschriften finden.
Gruß

Hallo,

In Word 2003 schreibst du Deine Überschrift. Die markierst Du, dann gehst Du in der Menüleiste auf Format und wählst Formatvorlagen und Formatierung aus. Rechst erscheint ein Fenster in dem Formatvorlagen angezeigt werden. Unten kannst Du bei Anzeigen Alle Formatvorlagen auswählen. Da wählst Du Überschrift 2 oder 3 aus.
In Word 2007 findest Du Formate in der Registerkarte Start.

Gruß Wolfgang

Hallo Kathrin,

welche Word-Version hast du denn? Das ist wichtig. Nach dieser Angabe kann ich dir helfen.

Viele Grüße

Renate

Das sind die Absatzformate von Word, die diese Namen haben. Wenn man die Standards von Word verwendet, kann man die Überschriften mit der Tastenkombination Alt+2 und Alt+3 zuweisen, sonst über das Menü „Absatz“ - in Word ab 2007 sind Schaltflächen dafür im Menüband „Start“ vorhanden. - Wahrscheinlich geht es darum, dass die Überschriften dieses Format haben, der Adressat des Textes verwendet dann seine eigenen Formatfestlegungen, die automatisch zugewiesen werden.
MfG Krems, http://www.olev.de

hallo

welche word-version verwendest du? ich habe nämlich kein word 2007 bzw. 2010 zur verfügung, muss da also im blindflug agieren.

h2 bzw. h3 ist die abkürzung für „header 2“ bzw. „header 3“ - also nichts anderes als überschrift 2 bzw. überschrift 3. wobei die abkürzungen eher im bereich von html üblich sind und nicht bei word.

ansonsten geht das zuweisen von überschriften sehr einfach. einfach den cursor in die zeile stellen, die formatiert werden soll. dann das gewünschte format auswählen:

  • bei word 2003 gibt es links oben in der zweiten symbolleiste ein auswahlfeld, wo normalerweise „standard“ drinnen steht. hier den Wert „Überschrift 2“ bzw. 3 auswählen.
  • ab word 2007 gibt es diese ribbons. dort sind die formate in einer horizontalen liste angeordnet. auf den ersten blick zu erkennen, was überschrift 2 und 3 ist ist schwierig, weil der platz recht klein ist und der name des formats abgeschnitten wird. es müsste was in der art von „überschri“… stehen. hier einfach den zweiten bzw. dritten eintrag nehmen.

hilft das schon mal?

lg
erwin

Tut mir leid. Damit kann ich auch nichts anfangen.
lg

Hallo,
ich hatte bis heute Urlaub und hoffe das sich das Problem durch den Rat von jemand anders schon gelöst hat?!

Ansonsten … eine vollständige Umbenennung von Überschriftsvorlagen auf eine Bez. wie „h1“ ist nach meier Kenntnis mit neueren Word-Versionen gar nicht mehr möglich. Über Formatvorlagen -> Ändern -> z.B. Überschrift 1 … läßt sich … hier bei Überschrift 1, die Zusatzbezeichnung „h1“ anfügen …

vg uwe