Überschriftennummerierung durcheinander (Word)

Hallo zusammen,

bevor einige wieder mit ihren „lieben“ Hinweisen kommen: ich weiß, mit LaTex wäre das nicht passiert.

Wie gesagt, in meinem Word-Dokument sind die Überschriften durcheinander. Das ist dadurch gekommen, dass ich Anhänge in externen Dateien reinkopiert habe.

Also das Alles sieht so aus:

  1. Einleitung
  2. Grundlagen
  3. Stand der Technik
    1.3 Marktsituation
    1.4 Patentrecherche

Füge ich an dieser Stelle eine neue Überschrift 2 zu, dann erscheint 1.5.

Ich habe schon versucht über [Alt+F9] die Felder anzeigen zulassen, damit ich sehe, was Word da macht - aber leider sind die Überschriften nicht als Felder erkennbar.

Woran kann das liegen?

Viele Grüße, Jenny.

hi jenny

das ist eine blöde angewohnheit von word. die numerierung der überschriften ist eigentlich ein absatzformat. für die numerierung kannst du aus 7 verschiedenen formaten auswählen, die du dann auch noch anpassen kannst.

problem ist nun, dass du nun in einem dokument eine überschrift haben kannst, die mit gliederungsnumerierung nr. 3 formatiert ist und eine überschrift, die mit gliederungsnumerierung nr. 5 formatiert ist. beide sind so definiert, dass sie jeweils zu begin des dokuments mit 1 zu zählen beginnen. da du nur sehr schwer anzeigen kannst, welche formatierung gerade tatsächlich verwendet wird, kommt meist ein ziemlicher kuddelmuddel raus.

hauptsächlich tritt das problem auf, wenn du fremde texte in dein dokument einkopierst oder wenn du formate mit dem format-kopieren-werkzeug (pinselsymbol) umkopierst.

ich helfe mir normalerweise so: ich markiere jede überschrift einzeln und lösche alle formate (es wird also nur das format „standard“ zugewiesen). dann weise ich explizit wieder eine der überschriftenebenen zu. dann markiere ich die erste überschrift und weise über format->numerierung und aufzählung explizit eine numerierung zu, wobei ich das format gleich so anpasse, dass die numerierungsebenen mit den gliederungsebenen übereinstimmen. dann passt meist alles wieder - zumindest solange, bis ich wieder fremde texte einkopiere.

und JA, mit LaTeX wäre das nicht passiert - also lass endlich die finger von dem mikroschrott und leg dir ne richtige textverarbeitung zu ]:->

erwin

ps: kleine preisfrage: warum heist word wohl „word“ und nicht „text“??

hauptsächlich tritt das problem auf, wenn du fremde texte in
dein dokument einkopierst oder wenn du formate mit dem
format-kopieren-werkzeug (pinselsymbol) umkopierst.

richtig!

Meine Lösung war ganz einfach: Unter Ändern/Format/Nummerierung/Anpassen/Erweitern muss unter „Verbinden mit Vorlage“ die übergeordnete Überschrift angegeben werden.

Wenn mir irgendjemnad im 1-6. Semester was von LaTex erzählt hätte (z.B. ein Professor oder ein Student), würde ichs benutzen. Eine Diplomarbeit mit einem Programm zu schreiben, dass ich nicht kenne ist mir zu heiß. Schließlich kenne ich etliche Macken von Word und weiß wie ich sie beheben muss - aber es kommt halt öfters noch was dazu.

Beispiel: Wer bei Feld aktualisieren (Strg+F9) ausversehen die Shiftteste mit drückt, wandelt alle mit dem Formeleditor erstellten Formeln in Grafiken um und kann diese nicht mehr editieren!

Grüße, Jenny.