Übersetzen einer norwegischen Inschrift an einer Statue

Liebe/-r Experte/-in,

unter einer Statue in der norwegischen Stadt Voss stand folgende Inschrift:

OG DET ER DET STORA
OG DET ER DET GLUPA
AT MERKET DET STEND
UM MANNEN HAN STUPA

Kannst Du den Text für mich ins Deutsche übersetzen?

Die Statue zeigt einen Mann, der mit hochaufgereckten Armen mit einer langen Stange hantiert…

Mit Dank im Voraus
vom Norwegen-Fan
Kurt

ui, ui, ui, was für ein Dialekt.

vielleicht muss man die Geschichte des Mannes kennen um die tiefe Bedeutung des Verses zu verstehen.

Es heisst
und das ist das Grosse
und das ist das Kluge
Markiert, dass es steht
über den Mann der gesprungen (eingetaucht) ist.

so, habe jetzt mal im Internet gesurft.
Das sind die letzten Zeilen eines Gedichtes von Per Sivle über Tord Foleson 1901 geschrieben.
Es steht im Noreg, wo die Königssagen gesammelt sind.
Wenn man das ganze Gedicht liest wird es klarer. Merket ist das Zeichen des Königs (hier Olav) das in der Schlacht getragen wird. Tord war der Mann, der es trug. Die Figur, die du gesehen hast stellt Tord F. dar und ist sehr bekannt in Voss. Er hat in der Schlacht um Stiklestad gedient. Der Arme kam in dieser Schlacht ums Leben, aber hat das Zeichen so hart in den Boden gerammt, dass es dort stehen blieb.
Im Gedicht bedeutet stupa also auf die Knie gesunken oder sogar gestorben, normal heisst es eintauchen.

da habe ich doch gleich was dazu gelernt, danke fuer den Tipp. War mal zum Skifahren in Voss, habe die Statur aber nicht gesehen.

Gruss Silke

Silke - super und dicken Dank für die Mühe!

Wer hätte das gedacht! Aber Du hast es gewußt - und jetzt bin ich auch wieder ein wenig schlauer.

Wenn Du ein Foto der Skulptur sehen möchtest, sende ich es Dir gerne zu.

Herzliche Grüße aus Berlin
Kurt

Hallo!
Es müsste wie folgt lauten:
UND DAS IST DAS GROSSE
UND DAS IST DAS SCHLAUE
DIE MARKE STEHT
OBWOHL DER MANN GEFALLEN IST

Das Gedicht ist von dem Dichter Per Sivle. Er schrieb
über den „Markesmann“ des norwegischen Königs Heiliger
Olav. Der Söldner hatte die königliche Marke - eine
Lanze - in den Boden gerammt obwohl er tödlich verletzt
war.

Mit freundlichen Grüßen
Anne Gravdal

Liebe/-r Experte/-in,

unter einer Statue in der norwegischen Stadt Voss

stand

folgende Inschrift:

OG DET ER DET STORA
OG DET ER DET GLUPA
AT MERKET DET STEND
UM MANNEN HAN STUPA

Kannst Du den Text für mich ins Deutsche übersetzen?

Die Statue zeigt einen Mann, der mit hochaufgereckten

Armen

mit einer langen Stange hantiert…

Mit Dank im Voraus
vom Norwegen-Fan
Kurt

Hallo, Kurt!

Die Inschrift bedeutet:

Und das ist das Große
Und das ist das Gescheite
Zu merken es stand
Ein Mann, der (dann) fiel/stürzte

Das Verb stupe hat mehrere Bedeutungen. Der häufigste Gebrauch ist fallen oder stürzen. Es kann aber auch steil abfallen (Abhang) oder einen Kopfsprung machen heißen.

Viele liebe Grüße
Signe

OG DET ER DET STORA
OG DET ER DET GLUPA
AT MERKET DET STEND
UM MANNEN HAN STUPA

Kannst Du den Text für mich ins Deutsche übersetzen?

Die Statue zeigt einen Mann, der mit hochaufgereckten Armen
mit einer langen Stange hantiert…

Hei Kurt,
das wäre echt klasse ein Foto davon zu bekommen, nachdem ich jetzt dieses lange Gedicht gelesen habe, würde ich mir den Herren doch gerne etwas näher anschauen. Nächstes Mal muss ich mir Voss mal besser anschauen.
Gruss aus STavanger
Silke

Gern sende ich Dir das Foto - dazu brauche ich jedoch eine Email-Adresse, da ich über ‚wer-weiss-was‘ keine Anhänge versenden kann.

LG, Kurt

Liebe/-r Experte/-in,

unter einer Statue in der norwegischen Stadt Voss stand
folgende Inschrift:

OG DET ER DET STORA
OG DET ER DET GLUPA
AT MERKET DET STEND
UM MANNEN HAN STUPA

und es ist dass Große
und es ist das Gescheite
dass das Kriegerdenkmal
vom gefallenen Mann dort steht

es sind ein paar bekannte Zeilen eines Gedichtes über eine historische Schlacht in Norwegen

LG
Kristin

Hallo!
Dieser Text ist eine Strophe aus einem Gedicht auf ‚nynorsk‘ von Per Sivle über Tord Foleson, der für Olav den Heiligen in der Schlacht bei Stiklestad am 29.juli 1030 gefallen ist. Der Text ist in Norwegen umstritten, weil von den Nazis missbraucht.
Frei übersetzt bedeuten die Worte:
‚Und es ist das Große und das Weise, dass wenn auch der Mann (Kämpfer) fällt, das Ziel des Krieges (eigentlich: die Kriegsfahne) bleibt‘…
Hoffe, geholfen zu haben
Gert

Ah, wusste ich nicht.
Meine email ist [email protected]. Darfst beim nächsten Mal Fragen auch direkt senden

Gruss Silke