Übersetzng von Kurzgedicht auf englisch

Hi kann jemand dieses Gedicht angemessen übersetzen?

THE FIGURE that thou here seest put,
It was for gentle SHAKESPEARE cut,
Wherein the graver had a strife
With nature, to out-do the life:
O could he have but drawn his wit 5
As well in brass, as he has hit
His face; the print would then surpass
All that was ever writ in brass:
But since he cannot, reader, look
Not on his picture, but his book.

Natürlich ungereimt, nur der Sinn:

Das Gesicht, das du hier abgebildet siehst,
ist für den sanften Shakespeare graviert worden,
wobei der Graveur sich einen Kampf mit der Natur lieferte, das Leben zu übertreffen.
Oh, hätte er doch seinen (Shakespeares)Einfallsreichtum
genauso gut in Messing nachzeichnen können, wie es ihm mit seinem Gesicht gelungen ist,
dann würde dieser Druck alles übertreffen, was je in Messing eingeritzt worden ist.
Aber da er das nicht kann, Leser, sieh nicht dieses Bild an, sondern sein (Shakespeares) Buch.

In a nutshell: Den wahren Shakespeare findet man in seinen Werken.

Grüße,
Lore de Chambure

Nicht sofort und nicht schnell. Ich hoffe, Du findest einen anderen Übersetzer. Und: Mehr Informationen wären hilfreich: Vom wem ist das Gedicht? Aus welcher Epoche stammt es? Welche Absicht hat der Autor? Wozu brauchst Du die Übersetzung?

Hi kann jemand dieses Gedicht angemessen übersetzen?

Hallo, das ist schon harter Tobak, ich will’s mal versuchen, ansatzweise, s.u.

THE FIGURE that thou here seest put,
It was for gentle SHAKESPEARE cut,
Wherein the graver had a strife
With nature, to out-do the life:
O could he have but drawn his wit 5
As well in brass, as he has hit
His face; the print would then surpass
All that was ever writ in brass:
But since he cannot, reader, look
Not on his picture, but his book.

Die ZIFFER, die ihr hier gesetzt seht,
war für eine vornehme SHAKESPEARE Gravur,
wobei der Graveur einen Zank mit der Natur hatte,
um das Leben zu übertricksen:
Oh, hätte er nur seinen Verstand so gut in Messing
[besser Kupfer, aber brass ist Messing] gestochen,
wie sein Gesicht geschlagen war [oder: er in sein Gesicht geschlagen hat],
dann würde der Druck alles übertreffen, was bisher
in Messing [Kupfer] gestochen wurde.
Weil er das aber nicht kann, lieber Leser, schau nicht auf sein Bild, sondern auf sein Buch.

Irritiert hat mich die „5“ im Text, denke, die gehört da nicht hin, oder ist das besagte Ziffer?
Kann mit dem Text nicht viel anfangen, habe aber eine leise Ahnung - vielleicht/wahrscheinlich gibt’s da ja einen Zusammenhang/Bezug, der das Ganze etwas klarer macht.
Vielleicht habe ich dir ja etwas helfen können.

Du bist ein echter Scherzkeks!
Für dieses Gedicht MUSS es Übersetzungen geben - und zwar mehr als eine!
Wozu brauchst Du jetzt eine neue?