Übersetztung von Englisch Video!

Hey Leute,

ich hab mal eine Frage an alle Englisch- Profis. Ich muss in Deutsch ein Buch vorstellen und muss dabei darauf eingehen was der Autor für Recherchen vorher gemacht hat, also worüber er sich informiert hat bevor er das Buch geschrieben hat. Ich hab das Buch „Die dreizehnte Stunde“ von Richard Doetsch gewählt. Doch nun habe ich über all im i.net gesucht und nichts gefunden über diese Recherchen, außer ein Video
auf You-Tube aber, dass ist auf englisch. Könntet ihr euch das bitte anschauen ( geht nur 2 min) und so grob Übersetzten ob er irgendwas über die Entstehung seines Buches erzählt?

Das wäre so toll

  1. http://www.youtube.com/watch?v=gt7uftjxYJk

  2. http://www.youtube.com/watch?v=yajV0H_cenw

Also wären zwei Videos :smile: BITTE

Hier findest du ein Interview mit Richard Doetsch:

authors.simonandschuster.com/Richard-Doetsch/48546854/interview

Vielleicht hilft es.

Ich muß Dich leider enttäuschen, im Prinzip ist in keinem der beiden Videos von „Recherchen“ die Rede; allerdings erwähnt er (explizit), daß er die Namen seiner Charaktere (sieben) von anderen Zeitreisegeschichten „geklaut“ hat, jeweils einen Vor- und einen differierenden Nachnamen (siehe den „contest“ auf seiner homepage, aber „welche Geschichten das sind, will er nicht verraten“), was darauf schließen läßt, daß er zumindest diese „Geschichten“, „Filme“ oder „TV-shows“ gelesen oder gesehen haben muß.
All seine „Geschichten“ wären „really based on the characters“ (sind abhängig vom „Wesen“ seiner Protagonisten), er „schriebe mit viel Herz“, und er freue sich, daß sein Buch von so tollen Leuten verfilmt würde, etc., blabla…

vielleicht hilfreich : http://www.luebbe.de/Personen/Details/Richard+Doetsch
http://authors.simonandschuster.com/Richard-Doetsch/… (beachte die letzte Frage)
Er erklärt, er wollte ein Buch innerhalb von dreißig Tagen schreiben, also mußte es eine Geschichte sein, für die er keine Recherchen benötigt, mit deren Schauplätzen er vertraut ist und die er als „einseitige Kurzgeschichte oder exposé“ bereits in seinem (extra dafür bestimmten) Aktenordner hat…

liebe Grüße
nicolai