Auf YouTube oder auf anderen Plattformen ist es SEHR schwer,
Japaner zu finden, die Englisch können und gleichzeitig
willig sind etwas für einen zu übersetzen
Du könntest runnyrunny999 versuchen… aber der hat mittlerweile soviele Abonennten, da weiß ich nicht, ob er einzelne Nachfragen noch beantwortet, wenn sie nicht weltbewegend sind. In der Regel ist er aber sehr nett und sein Englisch ist gemessen am japanischen Durchschnitt sehr gut.
Hast Du Ahnung von der Korrelation zwischen der lateinischen Umschrift und der Aussprache? Ich gehe mal nicht davon aus.
Wie steht’s mit Lautschrift?
(Sinngemäß) Sei gegrüßt, König!
Interpretation: 「陛下、ご機嫌ようでございます。」
Umschrift: „Heika, go-Kigen-you de gozaimasu.“
Lautschrift (grob): ['he:ka goki’genjo:degozai’mas]
Anmerkungen:
Das „z“ der internationalen Lautschrift gemäß IPA entspricht dem deutschen „s“ in „Sonne“, Apostrophe stehen vor betonten Silben.
Die Verwendung der Bindestriche ist meine persönliche Angewohnheit, um die Trennung einzelner Komponenten besser hervorheben zu können. Ein halbwegs verbindliches Transkriptionsverfahren in unser Schriftsystem existiert nur unter Japanologen, die Japaner selbst interessieren sich nicht für derlei Dinge.
„Heika“ bedeutet „Hoheit“, „Majestät“.
„Kigen“ bedeutet „das werte Befinden“.
Die Höflichkeit des Grußes wird durch die Vorsilbe „go“ und die altertümliche Form „de gozaimasu“ umterstrichen.
„Go-Kigen-you“ ist ein auch heute noch verwendeter Gruß in erster Linie unter Menschen aus gehobenen gesellschaftlichen Schichten, dabei scheinbar vor allem Frauen.
(Soweit ich weiss ist „König“ Oio auf Japanisch)
Sollte ich fragen „aus welchem Anime?“ oder gehörst Du zu den wenigen, die auch andere Quellen haben?
König heißt „Ô“ (auch „Ou“ geschrieben). Es gibt allerdings „Ôi“ (langes „o“ wie in „Hof“, kurzes „i“ wie in „hinten“), das bedeutet „der Thron“ oder „die Krone“, wie man im Deutschen die Begriffe ebenfalls als Synonym für „König“ verwendet.
Ich spreche nur Russisch, Deutsch und ein wenig Englisch,
kein Japanisch.
「私はロシア語もドイツ語も少しの英語も喋られますが、日本語はぜんせん話せません。」
„Watashi wa Roshia-go mo, Doitsu-go mo, sukoshi no Eigo mo shaberaremasu ga, Nihon-go wa zenzen hanasemasen.“
japanischen Hieroglyphen
Die heißen offiziell Kanji (漢字).
Das bedeutet „Schriftzeichen der Han“, und das meint die (Nord-) Chinesen, von denen die Schriftform im 6. Jh. übernommen wurde.
UND mit deutschen Buchstaben
Streng genommen handelt es sich um lateinische Buchstaben.
Noch Fragen, Wünsche oder Anträge?
Alles Gute,
Dominik Schwarz