Übersetzung aus dem spanischen(?)

Hallo Experten,
ich habe hier den Anfang einer Geschichte und wüsste gern, ob das spanisch oder portugiesisch ist.

„—¿Dónde quiere usted su cena, señora? ¿En la planta baja, o en uno de los grandes salones de las plantas uno, dos, o más arriba? Tenemos comedores hasta la planta once. Tenemos también estancias privadas hasta la planta catorce. Decídase, por favor. El primer ascensor sale dentro de un minuto. Señoras y caballeros… aquí tenemos el segundo ascensor con gabinetes octogonales para cincuenta huéspedes cada uno. Aquí está el tercer ascensor. ¡Entren, por favor!“

Wenn jemand noch eine Übersetzung geben könnte, würde meine Dankbarkeit ins Unermessliche steigen :wink:

Also schon mal vielen Dank
Jan

Spanischen. Hausaufgabe?
Hi Jan,

Das ist eindeutig Spanisch, ohne wenn und aber.

Da ich der Meinung bin, dass dies eine Hausaufgabe ist, werde ich es hier nicht übersetzen (darf man ja hier auch keine Hausaufgaben erledigen!).
Also probiere du erstmal selbst und dann kann man ja über die Korrektur reden.

Saludos,
Helena

Keine Hausaufgabe
Hallo Helena,

Das ist eindeutig Spanisch, ohne wenn und aber.

Danke, das ist ja schon was.

Da ich der Meinung bin, dass dies eine Hausaufgabe ist, werde
ich es hier nicht übersetzen

Ich verstehe deine Vermutung. Wahrscheinlich würde ich auch so denken. Aber es ist keine Hausaufgabe, aus dem Alter bin ich schon lange raus. Aber leider kann ich das ja schlecht beweisen.

Also probiere du erstmal selbst und dann kann man ja über die
Korrektur reden.

Geht leider nicht, da ich kein Wort spanisch spreche, ausser Senor, Senora und Ole! vielleicht :wink:

Trotzdem vielen Dank, die Hauptsache weiss ich ja nun schon mal, dass es sich tatsächlich um spanisch handelt.
Jan

Hallo Jan,

ich bin kein Experte, versuche es aber trotzdem:

„—¿Dónde quiere usted su cena, señora? ¿En la planta baja, o
en uno de los grandes salones de las plantas uno, dos, o más
arriba? Tenemos comedores hasta la planta once. Tenemos
también estancias privadas hasta la planta catorce. Decídase,
por favor. El primer ascensor sale dentro de un minuto.
Señoras y caballeros… aquí tenemos el segundo ascensor con
gabinetes octogonales para cincuenta huéspedes cada uno. Aquí
está el tercer ascensor. ¡Entren, por favor!“

Wo wünschen Sie Ihr Essen, meine Dame? Im Erdgeschoß oder in einem der großen Salons der Etagen eins, zwei, drei oder darüber? Wir haben Speiseräume bis zur elften Etage. Wir haben auch Privatzimmer bis zur vierzehnten Etage. Wählen Sie bitte. Der erste Aufzug kommt in einer Minute herunter. Meine Damen und Herren, hier haben wir den zweiten Aufzug mit achteckigen Kanzeln für fünfzig Gäste auf einmal. Hier ist der dritte Aufzug. Steigen Sie ein bitte!

Paßt das eventuell?
Grüße,
Chrizz

Hallo Chrizz,

ich bin kein Experte, versuche es aber trotzdem:

Oh, vielen, vielen Dank, dass Du dir diese Mühe trotz Hausaufgabenverdacht gemacht hast.

Paßt das eventuell?

Keine Ahnung ob das passt. Zweck der Übersetzung war, dass es sich eigentlich um eine in englisch geschriebene Geschichte handelt und ich wissen möchte, wie das Original heisst. In spanisch habe ich aber keine Chance, jedoch in deutsch kann ich in meinen Büchern nachsehen.

Nochmals vielen Dank
Jan

Hallo Jan und Chrizz,

Also hier die Korrektur.
Es ist ziemlich gut aber nicht ganz.

Im Erdgeschoß oder in
einem der großen Salons der Etagen eins, zwei, drei oder darüber?

Von der Etage drei ist nirgends die Rede! ;o))
Also „drei“ bitte weg, sonst passt.

Wählen Sie bitte.

Entscheiden Sie sich, bitte.

Der erste Aufzug kommt in einer Minute herunter.

Der erster Aufzug fährt in eine Minute los.

für fünfzig Gäste auf einmal.

für jeweils 50 Gäste.

Also:
Wo wünschen Sie Ihr Essen, meine Dame? Im Erdgeschoß oder in einem der großen Salons der Etagen eins, zwei oder darüber? Wir haben Speiseräume bis zur elften Etage. Wir haben auch Privatzimmer bis zur vierzehnten Etage. Entscheiden Sie sich, bitte. Der erste Aufzug fährt in eine Minute los. Meine Damen und Herren, hier haben wir den zweiten Aufzug mit achteckigen Kanzeln für für jeweils 50 Gäste. Hier ist der dritte Aufzug. Steigen Sie ein bitte!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Helena,

mit Ihren Anmerkungen haben Sie völlig recht. Ich kann nämlich überhaupt kein Spanisch. Es wäre also sicherlich nicht schlecht gewesen, wenn Sie es direkt übersetzt hätten.

Grüße,
Chrizz

Hallo Helena,

Also hier die Korrektur.

Ganz vielen Dank, dass Du dir trotz Bedenken noch mal die Mühe gemacht hast.

Es ist ziemlich gut aber nicht ganz.

Reicht mir völlig. Die Übersetzung vom englischen Original ins deutsche (die ich noch nicht gefunden habe) sieht wahrscheinlich wieder ein klein wenig anders aus.
Wenn nochmal sowas vorkommt, was wohl so schnell nicht sein wird, sollte ich vielleicht gleich dazuschreiben, dass mir eine sinngemässe Übertragung ausreicht.

Auf jeden Fall nochmals vielen Dank an dich und an Chrizz für die viele Mühe
Jan

Hi Chrizz,

mit Ihren Anmerkungen haben Sie völlig recht.

Danke

Ich kann nämlich
überhaupt kein Spanisch.

Und wie hast du die Übersetzung sonst her??

Es wäre also sicherlich nicht
schlecht gewesen, wenn Sie es direkt übersetzt hätten.

Du wirst es nicht glauben, aber am Anfang dachte ich es war eine Hausaufgabe. Als ich später mein Fehler sah, war die Übersetzung schon da. Also habe ich den Text korrigiert.
Ich denke ich hätte die Übesetzung geschafft, aber es hätte grammatikalischen Fehler enthalten.

Schöne Grüsse,
Helena

Sach mal,
spielt Deine Geschichte in einem arabischen Emirat?
Achteckige Aufzüge für 50 Personen, Speisesäle bis zur elften Etage - das sieht nach gewaltigem Luxus aus.
Das Wort gabinete im Zusammenhang mit Aufzügen lässt außerdem auf eine elektronische Übersetzung schließen; cabina wäre der üblichere Ausdruck.

cabina de ascensor - Ungefähr 1.140.000 Ergebnisse
http://www.google.de/search?hl=de&as_q=&as_epq=cabin…

gabinete de ascensor - Ungefähr 1.140 Ergebnisse
http://www.google.de/search?hl=de&as_q=&as_epq=gabin…

Bei gabinete könnte es sich allerdings um einen lateinamerikanischen Regionalismus handeln.

Fragen über Fragen …
Pit

Hallo Pit,

spielt Deine Geschichte in einem arabischen Emirat?
Achteckige Aufzüge für 50 Personen, Speisesäle bis zur elften
Etage - das sieht nach gewaltigem Luxus aus.

Nein, das ist Luxus aus der Zukunft :wink:
Durch die deutsche Übersetzung und die Mithilfe eines Freundes habe ich jetzt das Original der Erzählung gefunden, jedenfalls fast. Es ist eine SF-Erzählung von Claës Lundin aus dem 19. Jahrhundert. Allerdings war das Original nicht wie ich gedacht hatte auf englisch, sondern schwedisch.

Das Wort gabinete im Zusammenhang mit Aufzügen lässt außerdem
auf eine elektronische Übersetzung schließen; cabina wäre der
üblichere Ausdruck.

Bei gabinete könnte es sich allerdings um einen
lateinamerikanischen Regionalismus handeln.

Dazu kann ich nichts sagen. Aber wenn Du Lust hast, kannst Du die ganze Geschichte auf englisch lesen. Ich habe sie im Internet gefunden.
http://www.bewilderingstories.com/bios/lundin_bio.html
Der Ausschnitt, von dem ich dachte, dass so die Erzählung anfängt, ist in Wirklichkeit Kapitel 4 davon http://www.bewilderingstories.com/issue258/oxygen4.html

Fragen über Fragen …

Ach ja, das glaube ich gern. Ist auch etwas kompliziert spanisch - englisch - schwedisch, aber nun sind zumindest alle meine Fragen beantwortet.

Einen schönen Sonntag noch
Jan

1 Like

Sehr gerne korrigiert! owT Gruss
ohne
weiteren
Text