Lieber Daniel,
endlich mal eine gut gestellte Wer-weiss-was-Frage, die mich interessiert! Und auch noch anstaendig unterschrieben (das machen mittlerweile die wenigsten).
Wahrscheinlich habt ihr inzwischen bereits die Antwort:
„Vocabulary development in children with German as a second language“.
War auch nicht schwer: Als erstes mal in BABYLON TRANSLATER eingeben, die herauskommende Version dann Ausdruck fuer Ausdruck durch Google-Suche ueberpruefen - und sie stimmte!
Ist ja heute so einfach (besonders fuer sprachlich Interessierte wie deine Frau), fremdsprachliche Ausdruecke auf ihre Verbreitung im Sprachgebrauch-Korpus von Google zu untersuchen :
"Vocabulary development” (870.000 Ergebnisse)
“development in children with” (ueber 4.000.000 Ergebnisse)
„with English as a second language“ (ueber 4.000.000 Ergebnisse)
Fast durchgehend erschienen als Ergebnis wissenschaftliche Texte auf mutterprachlichen Webseiten, d.h. sowohl Grammatik als Sprachregister sind korrekt!
Die Forschung deiner Frau interessiert mich uebrigens, denn ich bin Professor fuer Linguistik und Spracherwerb (http://www.disp.uniroma1.it/node/5785). Wenn sie moechte, kann sie mir also gern mal ihre Arbeit zuschicken.
Beste Gruesse
Joerg Senf