Übersetzung Deutsch - Französisch

Hallo zusammen

Könnte mir vielleicht jemand den unten stehenden Text auf Französisch übersetzen? Es ist für private Zwecke und leider können die Leute dort nur Französisch, deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen…

Besten Dank bereits im Voraus.

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich bin ehemalige Eiskunstläuferin und möchte gerne nach 8 Jahren wieder einmal einfach für mich ein bisschen auf dem Eis trainieren. Da ich die nächsten Wochen in Nyon sein werde, wollte ich mich informieren, ob es bei Ihnen in der Eishalle die Möglichkeit gibt, 1-2 Stunden Eiszeit zu mieten… Tag und Zeit wäre egal, ich kann mich anpassen.
Könnten Sie mir kurz mitteilen, ob dies möglich wäre, falls ja wann und wieviel dies kosten würde?

Besten Dank bereits im Voraus.

Mit freundlichen Grüssen

Ich hab mich mal wieder etwas im Briefe übersetzen geübt und dir deinen Brieftext übersetzt. :wink:
Ich wünsche dir, dass du in Nyon trainieren kannst.

Mesdames, Messieurs,

je suis une ancienne patineuse artistique et après huit ans je veux faire un peu de l’entraînement sur la glace. Parce que je serais à Nyon la prochaine semaine, je voudrai m’informer s’il y a une possibilité de louer votre patinoire pour une ou deux heure. Quel jour et quelle temps, c’est égal. Je peux m’adapter.

Est-ce que vous pouvez m’informer si ceci est possible? Quand est-ce que je louer la patinoire et combien fait ca?

Je vous prie d’agréer, Madame, Monsieur, l’expression de mes sentiments distingués.

Ich hab mich mal wieder etwas im Briefe übersetzen geübt und
dir deinen Brieftext übersetzt. :wink:
Ich wünsche dir, dass du in Nyon trainieren kannst.

ich übe mich dann im Text verbessern, ist viel einfacher, als selbst zu übersetzen :wink:

Mesdames, Messieurs,

sagt man eigentlich gar nicht mehr. ein schlichtes „Bonjour“ genügt

je suis une ancienne patineuse artistique et après huit ans de pause :je veux m’entraîner un peu sur la glace.

Parce que je
serais à Nyon la prochaine semaine,

mit parce que kannst du keinen Satz anfangen. Entweder Puisque oder comme oder étant donné que. ich würde sagen: comme je serai à Nyon la semaine prochaine (je serais ist conditionnel, hier brauchst du den future)

je voudrai s m’informer s’il
y a une possibilité de louer votre patinoire pour une ou deux
heure s.
Quel jour et quelle temps, c’est égal. Je peux m’adapter.

das ist ein wenig zu wortwörtlich aus dem Deutschen übersetzt
Peu importe, quel jour et quelle heure. Je suis flexible. (wobei s’adapter nicht flasch ist)

Est-ce que vous pouvez m’informer si ceci est possible? Quand
est-ce que je louer la patinoire et combien fait ca?

Si cela est possible, est-ce que vous pouvez me communiquer quelle date et heures sont disponibles et quel sera le prix?

Je vous prie d’agréer, Madame, Monsieur, l’expression de mes
sentiments distingués.

sehr formell. ich würde einfach schreiben
merci d’avance
meilleures salutations

bien à toi
ExNicki

salü,

ich übe mich dann im Text verbessern, ist viel einfacher, als
selbst zu übersetzen :wink:

eben…

Mesdames, Messieurs,

sagt man eigentlich gar nicht mehr. ein schlichtes „Bonjour“
genügt

nein, DAS stimmt nicht, ausser es ist ein mail… und selbst dann…

je suis une ancienne patineuse artistique et après huit ans de pause :je veux m’entraîner un peu sur la glace.

Parce que je
serais à Nyon la prochaine semaine,

mit parce que kannst du keinen Satz anfangen. Entweder Puisque
oder comme oder étant donné que. ich würde sagen: comme je
serai à Nyon la semaine prochaine (je serais ist conditionnel,
hier brauchst du den future)

comme je suis… auch nicht das :„étant à“ oder „de passage à“

je voudrai s m’informer s’il
y a une possibilité de louer votre patinoire pour une ou deux
heure s.

holprig aber nicht falsch, gängiger wäre : étant de passage à nyon, je souhaiterais connaître les possibilités d’une location privée de votre patinoire afin d’effectuer un entraînement d’une durée d’environs 2 heures, au maximum.

Quel jour et quelle temps, c’est égal. Je peux m’adapter.

das ist ein wenig zu wortwörtlich aus dem Deutschen übersetzt
Peu importe, quel jour et quelle heure. Je suis flexible.
(wobei s’adapter nicht flasch ist)

dafür gibt es doch soo eine schöne floskel im frz : „votre heure sera la mienne“…

Est-ce que vous pouvez m’informer si ceci est possible? Quand
est-ce que je louer la patinoire et combien fait ca?

Si cela est possible, est-ce que vous pouvez me communiquer
quelle date et heures sont disponibles et quel sera le prix?

Je vous prie d’agréer, Madame, Monsieur, l’expression de mes
sentiments distingués.

gegenvorschlag : „je vous saurais gré de bien vouloir m’indiquer vos conditions de location“

sehr formell. ich würde einfach schreiben
merci d’avance
meilleures salutations

na ja, man hat es doch immer noch ganz gerne formell… so zum beispiel : „dans l’attente de votre réponse, je vous prie d’agréer, Madame, Monsieur (doch, doch, das muss), mes salutations les meilleures“

bien à toi
ExNicki

idem :smile:
fred

1 Like

Salü fred,

d’environs 2 heures

im Ernst jetzt? Oder „d’environ 2 heures“?

Si je me casse la tête
Au sujet des cacahuètes
Ça me rendra-t-il poète?

Schöne Grüße

MM

Salü toi,

d’environs 2 heures

im Ernst jetzt? Oder „d’environ 2 heures“?

euhm… dem müssten wir nachgehen, aber nicht hier und heute, ja ?. environ, aux environs de, d’environ, tja, DAS wirft wieder ganz ungeahnte grammatikalisch finessen ins feld, grins…

Si je me casse la tête
Au sujet des cacahuètes
Ça me rendra-t-il poète?

Schöne Grüße

ici, on se casse les bonbons, pas la tête, voyons… puis, au mieux, on coupe les cheveux en 4 ou - plus poétiquement, quoi que, on enc**** les mouches.

quant à ton devenir en tant que poète, je ne me prononcerai point :smile:

avec tout cela, en effet, on n’est pas sorti de l’auberge, ça, c’est vrai au moins :smile: mdr

MM

fred

Servus,

euhm… dem müssten wir nachgehen, aber nicht hier und heute,

c’est fait.

In Erinnerung daran, wie wir uns vor langer Zeit einmal in den Hörnern hatten wegen „virement/versement“, und ich dann irgendwann später „versement“ in ganz amtlichem Gebrauch bei der Schweizer PostFinance (ein müehsams Wort, odr?) gefunden habe, obwohl ich vorher von Franzosen us em Innere nie etwas anderes als „virement“ gehört hatte, hab ich jetzt doch lieber noch einmal den Petit Robert befragt; dabei nebenher drüber meditiert, ob man für das Deutsche „man hat auch schon Pferde kotzen sehen, und das vor der Apotheke“ eine frz. Übersetzung finden könnte, die den Spruch ungefähr wiedergibt, ohne dass er einfach bloß krude wirkt und jeden Charme verliert.

Der Petit Robert jedenfalls sagt:

ENVIRON 1. (…) 2. Adv. cour. (devant un n. de nombre) À peu près; un peu plus, un peu moins. > approximativement, gros (en gros) - (Temps) Il y a environ deux ans; il y a deux ans environ. „L’abbé Mionnet passa environ une heure et demie à son église“ (Romains). (Espace) (…) „L’homme fit environ deux cents pas“ (Zola). (…) (…) 3. N. m. pl. (v. 1460) LES ENVIRONS: les alentours (d’un lieu) (…)

Robert ist demnach, was die Verwendung von environ(s) mit oder ohne s betrifft, auf meiner Seite.

Bonus Track: Zum nicht hörbaren, aber für die Bedeutung signifikanten End-s gabs da den Abend, als Gäste aus Orange bei uns am Tisch saßen, und auf dem Tisch standen unter anderem ein paar Flaschen von einem Hochheimer Winzer mit dem hübschen Hugenottennamen Baison. Dani schaute das Etikett an, auf dem der Namen des Winzers in schönen Majuskeln drauf steht, und meinte: „Ah! C’est tout un programme, ce vin…“

Et c’est ainsi qu’Allah est grand.

MM