Übersetzung Deutsch in Italienisch

Hallo Ihr,

wer kann mir einen kleinen Text (6 Sätze) von Deutsch in Italienisch übersetzen? U.a. beinhaltet dieser Text spezielle Fremdwörter wie „Schnittzeichnung“ oder „vermaßte Baupläne“.

Danke

Jim Beam

Hallo Jim

Ich wuerde mich daran versuchen, muss aber gleich sagen, dass ich
weder fehlerfreies Italienisch beherrsche, noch diese speziellen
Ausdruecke uebersetzen kann. Dazu braucht man eine besondere Bildung
auf diesem Gebiet oder ein besonderes Woerterbuch.

Gruss, Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hier der Text
Hier der Text.
Tut mir leid wenn er jetzt erst kommt.

Hier isser nu:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für die Zusendung Ihrer Prospekte. Leider sind diese für uns nicht hilfreich.
Wir brauchen Pläne (vermaßte Baupläne und Schnittzeichnungen) über Bruno Abbate Primatist, Baujahr 1992, 35 feets (siehe Foto). Es geht um die „nicht zugänglichen Bereiche“ des Schiffes, sowie Pläne über den Rumpf, den Motor und der Elektronik.

Anfallende Kosten (Kopien, Arbeitsaufwand, Versandgebühren) übernehmen wir selbstverständlich.

Adresse:
.

Mit freundlichen Grüßen

Danke

Jim Beam

Hi Tychi,

ganz lieb von Dir. Ich habe mal oben den TExt reinkopiert. Vielleicht klappts ja.

Danke

Jim Beam

Hallo Jim

Ich wuerde mich daran versuchen, muss aber gleich sagen, dass
ich
weder fehlerfreies Italienisch beherrsche, noch diese
speziellen
Ausdruecke uebersetzen kann. Dazu braucht man eine besondere
Bildung
auf diesem Gebiet oder ein besonderes Woerterbuch.

Gruss, Tychi

Signore i Signori

Molte grazie per la consegna dei vostri prospetti. Purtroppo non
sono utili per noi.
Abbiamo bisogno dei disegni (disegni di costruzione con dimensioni e
disegni dei tagli/sezioni) su Bruno Abbate Primatist, anno di
costruzione 1992, 35 piedi (v. foto). Si tratta delle
„zone non accessibili“ della nave, dei disegni dello scafo, del
motore e della elettronica.

Le spese che si presentano (copie, lavoro, costo della spedizione) ci
addossiamo naturalmente.

Indirizzo:
.
.
.
Cordiali saluti

Ein Muttersprachler haette es hier und da vielleicht etwas anders
ausgedrueckt, aber ich gehe davon aus, dass diese Variante
verstaendlich ist.

Gruss, Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo :smile:

Hier eine korrekte Version.
Gruss
Renato

Egregio Signore
Gentile Signora

La ringrazio di avermi mandato i Suoi prospetti. Purtroppo non sono molto utili per noi.
Ci servono le piante (vale a dire i progetti di costruzione con le misure e i disegni in sezione) del modello Primatist di Bruno Abbate, anno di costruzione 1992, 35 feets (cfr. foto). Ciò che c’interessa sono le „parti non accessibili“ della nave ed i disegni dello scafo, del motore e dell’elettronica.

Naturalmente prenderemo a carico gli eventuali costi per le fotocopie, il lavoro e le spese di spedizione.

Distinti saluti

Indirizzo:

Hallo Renato

Das klingt natuerlich besser als meine Version. Allerdings sehe ich
keinen Grund, warum sich bei dir im ersten Satz nur eine Person
bedankt (La ringrazio di avermi…).
Koenntest du dir die Muehe machen, mir zu erklaeren, was an meinem
Brief so nicht geht wie es da steht. (vostri habe ich schon erkannt).
Kann auch per privat-mail sein.

Gruss, Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Salve Tychi :smile:

Dein Text war gar nicht mal so schlecht, es haben sich einfach ein paar kleine Fehler eingeschlichen, ausserdem klingen ein paar Sachen zu übersetzt.

Signore i Signori

Die Anrede ist auf Italienisch standardisiert: Gentile Signora, Egregio Signore. Woher hast du das „i“ für „e“?

Molte grazie per la consegna dei vostri prospetti. Purtroppo non sono utili per noi.

Verbalsätze sind stilistisch schöner, also „La ringrazio“ (könnte auch im Plural stehen: La ringraziamo). consegna = Übergabe. Ich denke, die Unterlagen wurden eher per Post zugestellt… (somit: mandare, spedire)

Abbiamo bisogno dei disegni (disegni di costruzione con dimensioni e disegni dei tagli/sezioni) su Bruno Abbate Primatist, anno di costruzione 1992, 35 piedi (v. foto). Si tratta delle „zone non accessibili“ della nave, dei disegni dello scafo, del motore e della elettronica.

Für „Pläne“ eher piante, progetti; disegni = Zeichnungen.
Plan über = pianta di („su“ ist ein typischer Fehler, der von Deutschsprachigen gemacht wird)
Bruno Abbate ist der Konstrukteur, das Schiff heisst Primatist, also: modello Primatist di Bruno Abbate.
si tratta di -> heisst zwar schon „es geht um“, aber gemeint ist: „was wir brauchen/was uns interessiert, sind…“
della elettronica -> dell’elettronica
d.h. = vale a dire (dient der Präzisierung)
s./vgl. = cfr.

Le spese che si presentano (copie, lavoro, costo della spedizione) ci addossiamo naturalmente.

Wenn du den Satz mit „Le spese“ beginnen willst, braucht es eine Passivkonstruktion! Sonst ist es, wie wenn du auf Deutsch sagst: „Kosten, die anfallen, werden wir übernehmen“.
Mit „eventuali“ kann man den Nebensatz umgehen. In der Schweiz haben wir die praktische Wendung „allfällige Kosten“ :smile:

übernehmen = assumere, prendere a carico. addossare gehört u.a. ins Gebiet der Buchhaltung = zulasten schreiben; sonst bedeutet es „sich aufbürden“ (wäre hier aber übertrieben).

Alles klar?
Grins, komme mir ja vor wie ein Lehrer, hihihi

Saluti
Renato

2 Like

@renato
Hallo Renato

Danke fuer deine Muehe, ein Sternchen gab ich dir schon.
Ich schicke dir noch eine mail, um meine letzten Fragen zu klaeren.

Gruss, Tychi

Kriegst auch noch ein Sternchen von mir, denn dieser Beitrag war sehr lehrreich!

Livia
(Italienischstümperin)

Kriegst auch noch ein Sternchen von mir, denn dieser Beitrag
war sehr lehrreich!

Livia
(Italienischstümperin)

Hallo Livia

Wenn du willst, kann ich dir noch die Privatkorrespondenz mit Renato
schicken, diese enthaelt auch noch einiges Lehrreiches. Also bei
Interesse: Mail an mich.

Gruss, Tychi