Übersetzung Deutsch -> Latein

Hallo liebe Leutz,

wer weiss was…um genau zu sein wie…und zwar wie die Übersetzung für folgende Sätze lauten, gerne auch so geschrieben, wie sie später in die Haut geritzt werden sollen :

Für meinen Sohn pflanze ich einen Baum.

Wachse - lebe - liebe - für immer gesund und glücklich.

12.April 2012

Gesundheit Glück Freude

Willkommen mein Sohn

Das wärs erstmal…ich denke für einen geübten Römer machbar, oder ?! :smile:

viele Grüße

Tut mir Leid, bin aber nur für Portugiesisch Experte.

Hallo
Leider beherrsche ich kein Latein.
Gruss
K.

An Körperverletzungen - ob Hautritzungen oder Beschneidungen - nehme ich nicht teil. Auch nicht mit Übersetzungen.
Die Römer haben ihre Kinder geliebt, aber nicht verletzt!
Tut mir leid!

An Körperverletzungen - ob Hautritzungen oder Beschneidungen -
nehme ich nicht teil. Auch nicht mit Übersetzungen.
Die Römer haben ihre Kinder geliebt, aber nicht verletzt!
Tut mir leid!

Hui, das nenne ich mal eine ungewöhnliche Antwort :smile: lieber Hartmut, es geht nicht darum jemandem Leid zuzufügen, es geht um eine Tätowierung die ich ( der durchaus erwachsene Vater ) auf Grund der kürzlichen Geburt meines erstgeborenen Sohnes machen lassen möchte. Das ist Galaxien von Körperverletzung entfernt und den Beschneidungseinwand lassen wir an dieser Stelle einfach mal -weil ein bischen unpassend - völlig außen vor. Deine Einstellung in Ehren, leider aber so ziemlich am Thema vorbei…vielleicht aber auch mein Fehler, hab meine Frage anscheinend unverständlich formuliert,Sorry dafür! Gibt es dennoch jemanden der mit weiter hilft ?

Viele Grüsse

Hallo,
die Sache mit dem deutsch -Latein übersetzen ist gar nicht so einfach und nicht meine Stärke. Nichtsdestotrotz meine Vorschläge:

Filio meo arborem statuo

Cresce - vive - ama - in aeternum sanum et beatum.

XII. Aprilis MMXII

salus, fortuna, laetitia, te salvere iubeo, filio meo!

Grüße
Maike

Leider nicht so geschrieben wie gewünscht, könnten die Sätze so lauten:

filio meo arborem ponam

cresce - vive - ama -in omne tempus salvus et felix sis

pridie Idus Apriles

salutem, felicitatem, gaudium

carus venies, mi fili

Gruß
Klaus Pradel

ok, da habe ich wohl ein wenig überreagiert.
Herzlichen glückwunsch zu deinem Sohn!
Auf meinen Sohn bin ich auch riesig stolz.
Also versuchen wir’s mal:

Für meinen Sohn pflanze ich einen Baum.
Filio meo arborem statuo.
Wachse - lebe - liebe - für immer gesund und glücklich.
crescens, vivens, amans sis semper sanus et felix.
12.April 2012
a.d.II.Id.Apr.MMXII
[= am 2. Tag (a.d.II.)vor den Iden [=13.) des April;
der 2te Tag, weil der 12. UND der 13. gezählt werden!
Bei der Datierung spinnen sie wirklich, die Römer!)
Gesundheit Glück Freude
sanitas, felicitas, gaudium
Willkommen mein Sohn
Salve, mi fili!

Herzlichen Gruß und alles Gute!
Hartmut

Hallo Hartmut, vielen Dank für die Glückwünsche ! Und auch für deine aufschlussreiche Antwort. Ich sehe gerade, dass sich beim Datum eine Ziffer dazwischen geschlichen hat, der 2.April 2012 wäre richtig. Würdest du mir das Datum auch noch einmal übersetzen ?

Vielen Dank und viele Grüße

Hallo MiMiMias,
klar, da heißt es dann ein bisschen anders:

a.d.IV.Non.Apr.MMXII

= am 4. Tag [a.d.IV.]vor den Nonae [=5.] des April;
(der 4te Tag, weil der 2te, 3te, 4te UND der 5te April mitgezählt werden!)
Genaueres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mischer_Kalender…

Viele Grüße
Hartmut

Vielen vielen Dank bis hierher an euch drei :smile:

Zusammenfassend sieht es dann so aus :

Für meinen Sohn pflanze ich einen Baum.

Filio meo arborem statuo.
Filio meo arborem statuo
filio meo arborem ponam

Hier freue ich mich über zwei exakt übereinstimmende Antworten, kann ich davon ausgehen, dass letzterer Satz nicht zu 100% zutrifft ?

Wachse - lebe - liebe - für immer gesund und glücklich.
crescens, vivens, amans sis semper sanus et felix.
Cresce - vive - ama - in aeternum sanum et beatum.
cresce - vive - ama -in omne tempus salvus et felix sis

Hier schauts schon ein bisl schwerere aus…drei unterschiedliche Antworten…welche kommt dem Sinn am nächsten ? Kann mir das jemand sagen ?

12.April 2012
a.d.II.Id.Apr.MMXII
XII. Aprilis MMXII
pridie Idus Apriles

Naja und mit dem Datum habe ich mich leider vertan, der 2.4.2012 wäre richtig :frowning: Hartmut war in der Zwischenzeit schon so nett und korrigierte :

a.d.IV.Non.Apr.MMXII, nochmals vielen Dank !!!

Gesundheit Glück Freude

sanitas, felicitas, gaudium
salus, fortuna, laetitia,
salutem, felicitatem, gaudium

Hmm, ähnlich wie oben, welches triffts am ehesten, gemeint von mir ist, diese Worte meinem Sohn mit auf seine Reise durch sein Leben mit zu geben/zu wünschen…

Willkommen mein Sohn
Salve, mi fili! -> sei gegrüßt, mein Sohn
te salvere iubeo, filio meo! -> ich heiße dich willkommen
carus venies, mi fili -> passt das auch ?

Ich will nicht nerven, aber ein Fehler würde mir mein Leben lang vor Augen gehalten werden :smile: Vielleicht seid ihr nochmal so nett und kramt für mich erneut in eurem Wissen :smile:

viele Grüße

Hallo, 15.8.12

Übersetzung für Baum etc: Pro filio meo arborem pono.
Übersetzung für Wachse etc.: Cresce-vive-ama-semper validus et felix.

gruß
der Lateinexperte

arborem ponere bedeutet: einen Baum pflanzen. Weil das Latein im Tempus sehr genau ist, muss hier das Futur gewählt werden also:
filio meo arborem ponam.

Auch mein zweiter Vorschlag ist korrekt.
cresce, vive, ama, in omne tempus salvus et felix sis.
Eleganter wär vieleicht das Ende so zu formulieren:
…salvusfelixque sis.

Beim Datum fehlt nur MMXII

Bei Gesundheit… habe ich die Akusative gewählt, weil es sich hier um eine Ellipse handelt:
(Ich wünschen Dir): salutem, felicitatem, gaudium

Auch der letzte Vorschlag passt. Die Übersetzung lautet:
Du wirst als jemand kommen, den ich in mein Herz geschlossen habe, mein Sohn

Zufrieden?
Gruß
KP

Vielen vielen Dank bis hierher an euch drei :smile:

Zusammenfassend sieht es dann so aus :

Für meinen Sohn pflanze ich einen Baum.

Filio meo arborem statuo.
Filio meo arborem statuo

filio meo arborem ponam

Hier freue ich mich über zwei exakt übereinstimmende
Antworten, kann ich davon ausgehen, dass letzterer Satz nicht
zu 100% zutrifft ?

Wachse - lebe - liebe - für immer gesund und glücklich.
crescens, vivens, amans sis semper sanus et felix.
Cresce - vive - ama - in aeternum sanum et beatum.
cresce - vive - ama -in omne tempus salvus et felix sis

Hier schauts schon ein bisl schwerere aus…drei
unterschiedliche Antworten…welche kommt dem Sinn am
nächsten ? Kann mir das jemand sagen ?

12.April 2012
a.d.II.Id.Apr.MMXII
XII. Aprilis MMXII
pridie Idus Apriles

Naja und mit dem Datum habe ich mich leider vertan, der
2.4.2012 wäre richtig :frowning: Hartmut war in der Zwischenzeit
schon so nett und korrigierte :

a.d.IV.Non.Apr.MMXII, nochmals vielen Dank !!!

Gesundheit Glück Freude

sanitas, felicitas, gaudium
salus, fortuna, laetitia,
salutem, felicitatem, gaudium

Hmm, ähnlich wie oben, welches triffts am ehesten, gemeint von
mir ist, diese Worte meinem Sohn mit auf seine Reise durch
sein Leben mit zu geben/zu wünschen…

Willkommen mein Sohn
Salve, mi fili! -> sei gegrüßt, mein Sohn
te salvere iubeo, filio meo! -> ich heiße dich willkommen
carus venies, mi fili -> passt das auch ?

Ich will nicht nerven, aber ein Fehler würde mir mein Leben
lang vor Augen gehalten werden :smile: Vielleicht seid ihr nochmal
so nett und kramt für mich erneut in eurem Wissen :smile:

viele Grüße

Korrektur: es muss natürlich „Akkusative“ heißen

Hallo,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich es gewohnt bin ausschließlich vom Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen und es im Lateinischen oft mehrere Wörter gibt die man im Deutschen mit demselben Wort übersetzt.
Bei einem Tatoo sollte dann die Übersetzung ja doch korrekt sein. Ich hoffe, du findest jemanden der sich besser auskennt.

Gruß

Alex

lb freund ,care amice !
Ü.setzung:
„Filio meo arborem plantare volo!“-f.m.sohn will ich einen B.pflanzen
CRESCE,VIVE,AMA - Mane semper et ubique :homo valens felixque !
lb grüße michael minucius

Hallo Hartmut,

wie ist deine Meinung dazu :

a.d. IV. Non.Apr. A.D. MMXII

Gruß

Ja, das ist nicht schlecht (AD = Anno Domini = im Jahr des Herrn). Damit wird deutlich, dass sich MMXII auf die christliche Zeitrechnung bezieht.
Viele Grüße
Hartmut

Übersetzung Deutsch -> Latein

Vielen vielen Dank für eure guten und aufschlussreichen Antworten. Da der Satz „wachse - lebe - liebe - für immer gesund und glücklich“ ja als Wunsch gemeint ist, denke ich werde ich mich für diese Übersetzung entscheiden :

„crescas ° vivas ° ames - sanus ac felix et beatus sis“

Es sei denn jemand hätte da noch einen Einwand gegen vorzubringen !? Ihr habt mir sehr geholfen…

viele Grüße