Übersetzung eines Satzes ins Italienische

Wie sagt man auf Italienisch: „Der Arzt und sein Werk“?
Danke für eure Hilfe!

il medico e la sua opera

ist aber kein Satz. Und nur anhand dessen kann man entscheiden, ob mein Vorschlag passt. Für „Werk“ gibt es mehrere Wörter. Aber opera ist recht allgemein und kann auch im abstrakten Sinn verwendet werden, so dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit passt.

Gruß

Marco

Guten Tag,
danke Marco! Es ist der Titel eines Gemäldes, insofern passt es prächtig.

Würmer aus der Nase ziehen
Servus,

das geht ja mal wieder ziemlich flott, bis Stückchenweise eine Frage zusammengewerkelt ist.

Wenn man wüßte, was auf dem Bild drauf ist, ließe sich leichter sagen, ob nicht „…le sue opere“ besser passt.

Moral: Eine Fremdsprache unterscheidet sich deutlich von einem Automaten, in den man oben zwanzig Pfennig reinsteckt und unten kommt eine Packung Vivil heraus.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

"…le sue opere" besser passt.

ist jedoch die Mehrzahl!
Du kannst nicht " sein Werk" in " seine Werke" umsetzen!
Schönen Gruß
Claude

"…le sue opere" besser passt.

ist jedoch die Mehrzahl!
Du kannst nicht " sein Werk" in " seine Werke" umsetzen!

Doch, je nach Kontext sollte man das sogar. Den aber mahnt man hier ja häufig vergeblich an. Und so werden wir wohl nie erfahren, ob der Plural den Sinn nicht besser wiedergegeben hätte.

Gruß
Jo

3 Like

opus et opera
Servus,

wenn jemand ein Buch schreibt mit dem Titel „Leonardo da Vinci - ein Sohn der Renaissance und sein Werk“, dann heißt der Titel der italienischen Ausgabe: „Leonardo da Vinci - un figlio del Rinascimento e le sue opere“.

Falls er richtig übersetzt wird.

Das hat damit zu tun, dass bereits im Lateinischen „opera“ im Plural für (deutsch) „das Werk“ stehen, falls „das Werk“ in einem umfassenden, generalisierenden Sinn gemeint ist.

„Die Werke“ im Deutschen bezeichnen eher einen zählbaren Plural.

Beispiele:

„Mozarts Werke sind im Köchelverzeichnis aufgelistet.“

aber

„Mozarts Werk ist bis heute ein dauerhaftes und zeitloses Exempel für die geniale Verbindung von leichter Unterhaltungsmusik mit großer Komposition.“

In beiden Sätzen ist von den gleichen Musikstücken die Rede, sie werden durch Singular und Plural nicht mehr oder weniger.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like