Hallo Englisch-Gemeinde,
…wie übersetzt man die folgende Frage?
„Is it wrong to wish on space hardware?“
Danke schon mal.
Gruß bobesch
Hallo Englisch-Gemeinde,
…wie übersetzt man die folgende Frage?
„Is it wrong to wish on space hardware?“
Danke schon mal.
Gruß bobesch
„Is it wrong to wish on space hardware?“
Also das übersetzt man besser gar nicht, weil man (ich) aus diesem Satz auch mit Nachdenken nicht den Sin herauslesen konnte… um welchen Bereich geht es? Raumfahrt oder Computer??
Grüße,
Anwar
Hi,
„Is it wrong to wish on space hardware?“
Also das übersetzt man besser gar nicht, weil man (ich) aus
diesem Satz auch mit Nachdenken nicht den Sin herauslesen
konnte…
Du hast recht – und ich kann nicht mal einen Sinn rauslesen
um welchen Bereich geht es? Raumfahrt oder
Computer??
Und außerdem sollte man noch anmerken, dass der englische
Satz falsch ist: „to wish on“ im Sinne von „sich etwas wünschen“
gibt es nicht.
Gruß
Elke
„Is it wrong to wish on space hardware?“
Also das übersetzt man besser gar nicht, weil man (ich) aus
diesem Satz auch mit Nachdenken nicht den Sin herauslesen
Na ich doch auch nicht…
konnte… um welchen Bereich geht es? Raumfahrt oder
Computer??
Raumfahrt, schätze ich
Zwischenzeitlich habe ich auch den zugehörigen Songtext von Billy Bragg gefunden:
Ausschnitt:
I saw two shooting stars last night
I wished on them but they were only satellites
Is it wrong to wish on space hardware
I wish, I wish, I wish you’d care
I don’t want to change the world
I’m not looking for a new England
I’m just looking for another girl
Und jetzt ist die Sache auch klar:
„Ist es falsch, sich auf Weltraum-Hartware zu wünschen?“ (ziemlich lax übersetzt)
Danke, anyway
Bobesch
Du Knallxxxx,
I saw two shooting stars last night
I wished on them but they were only satellites
Is it wrong to wish on space hardware
I wish, I wish, I wish you’d care
I don’t want to change the world
I’m not looking for a new England
I’m just looking for another girlUnd jetzt ist die Sache auch klar:
„Ist es falsch, sich auf Weltraum-Hartware zu wünschen?“
(ziemlich lax übersetzt)
Ja — was ist „hartware“??
Sowas nennt man Kontext!
Disney-Song: When you wish upon a star…
Gruß
Elke
I wished on them but they were only satellites
Is it wrong to wish on space hardware
Hallo, Bobesch,
damit wird es dann ein wenig deutlicher.
„Ich richtete einen Wunsch an sie, aber es waren nur Satelliten
Es klappt nicht, sich von himmlischen Bech etwas zu wünschen.“
so würde ich es übersetzen - etwas anderes wäre es, es in einen Songtext zu übertragen.
Gruß Eckard
I wished on them but they were only satellites
Is it wrong to wish on space hardwareHallo, Bobesch,
damit wird es dann ein wenig deutlicher.
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag. Andere haben sich nicht die Mühe gemacht, etwas länger nachzudenken.
„Ich richtete einen Wunsch an sie, aber es waren nur
Satelliten
Es klappt nicht, sich von himmlischen Bech etwas zu wünschen.“
Du meinst „Blech“?
Na, die Übersetznung ist ja dann doch etwas anders, als ich dachte.
„To wish on“ also im Sinne von „etwas von jemandem wünschen“.
Danke dafür
Gruß bobesch
Hallo,
ein klasse Beispiel dafür, wie sich selbst der beste Englisch-Sprecher bei einem Satz ohne Kontext praktisch nur total zum Affen machen kann. Und dann machst Du den Leuten auch noch einen Vorwurf, das ist echt der Hit.
I saw two shooting stars last night
I wished on them but they were only satellites
Is it wrong to wish on space hardware
„to wish upon a star“ beschreibt den Vorgang, sich beim Anblick eines Sterns bzw. einer Sternschnuppe etwas zu wünschen. Demnach:
Gestern sah ich 2 Sternschnuppen
ich habe mir etwas gewünscht, aber es waren nur Satelliten
Ist etwas falsch daran, sich beim Anblick von Satelliten etwas zu wünschen?
Gruß,
Myriam
Erst mal entspannen …
Hallo,
ein klasse Beispiel dafür, wie sich selbst der beste
Englisch-Sprecher bei einem Satz ohne Kontext praktisch nur
total zum Affen machen kann. Und dann machst Du den Leuten
auch noch einen Vorwurf, das ist echt der Hit.
Ich mache niemand einen Vorwurf, da ich ja selbst mit dem einzelnen Satz nichts anfangen konnte. Also beruhige Dich mal.
Ich kanns nur nicht leiden, als „KnallXXXX“ angesprochen zu werden. Vor allem dann, wenn frau sich sehr weit aus dem Fenster lehnt, indem sie meint, das sein kein englischer Satz (oder so ähnlich) und er ergebe keinen Sinn.
Ich habe selbst zuerst nur den isolierten Satz gelesen - ohne den Kontext des gesamten Liedes. Nach den ersten beiden Beiträgen, die meinten, er ergebe keinen Sinn, habe ich mal rumgesucht und bin dann auf den Song gestoßen.
Gruß bobesch
Hallo,
Ich kanns nur nicht leiden, als „KnallXXXX“ angesprochen zu
werden. Wenn meine Söhne von mir eine Antwort verlangen,
ohne mir alle Fakten zu geben („ich hab die drittbeste Arbeit
geschrieben“ siehe meine zweites Posting.
Aber dieser Gebrauch des Wortes „to wish“ mit dieser
Präposition lässt sich ohne Kontext nicht erschließen und
klingt vor allen Dingen erstmal falsch.
Ich habe selbst zuerst nur den isolierten Satz gelesen - ohne
den Kontext des gesamten Liedes.
Und Myriam (und Anwar und ich) haben lediglich moniert,
dass es damit nicht getan ist.
Nach den ersten beiden
Beiträgen, die meinten, er ergebe keinen Sinn, habe ich mal
rumgesucht und bin dann auf den Song gestoßen.
Es wäre vielleicht schlauer gewesen, das zuerst zu tun.
Damit hättest du den Antwortenden Frustration und Zeit
erspart und dir die Anrede „KnallXXX“.
Elke
mother and son…
Morsche,
Es wäre vielleicht schlauer gewesen, das zuerst zu tun.
Offensichtlich.
Ich meinte, der Satz wäre für einen Muttersprachler auch so zu verstehen, da er in einer hiesigen VIKA so benutzt wird.
Damit hättest du den Antwortenden Frustration und Zeit
erspart und dir die Anrede „KnallXXX“.
Für Deine Frustration und Zeit bin ich nicht zuständig, da Dich niemand zu Antworten zwingt. Du hättest auch nach dem Kontext fragen können, wenn Du unbedingt eine Antwort los werden musst.
Zudem kannst Du Deine Söhne nennen wie Du willst, mich nicht.
Du kannst meinen Beitrag kritisieren, aber dann bitte auf der Sachebene bleiben oder kenne wir uns näher?
Gruß bobesch
von jetzt
humorbefreit
und
von meinen Antworten befreit
Ausdrücklich: Danke (owt)
Also beruhige Dich mal.
Ich bin sowas von ruhig.
Ich kanns nur nicht leiden, als „KnallXXXX“ angesprochen zu
werden.
Dafür bin ich nicht zuständig.
Vor allem dann, wenn frau sich sehr weit aus dem
Fenster lehnt, indem sie meint, das sein kein englischer Satz
(oder so ähnlich) und er ergebe keinen Sinn.
Ohne Zusammenhang ergibt er auch keinen Sinn. Was ich nur auszudrücken versuchte, und zwar nicht nur Dir gegenüber, sondern auch gegenüber 2 anderen aktuellen Postern, die ebenfalls ohne Kontext fragten, ist, dass Übersetzungen ohne Kontext nicht zielführend sind. Daher sollte der Kontext keine Holschuld der Antworter sein.
Dein Verhalten Elke gegenüber finde ich übrigens unglaublich, aber das überlasse ich dem MOD. Im Zweifelsfalle schadest Du Dir selbst, denn es entgehen Dir die Antworten einer der Besten im Bereich Englisch.
Gruß,
Myriam
MOD: ab hier abgeschlossen
Moin,
dieser Teilthread ist hiermit dicht, warum, dürfte klar sein.
@Bobesch: Du sagst Elke in einem Posting, sie soll nach dem Kontext fragen, wenn sie ihn braucht. Dazu kann ich nur sagen: lies demnächst bitte die Brettbeschreibung, bevor Du postest. Dann kannst Du Dir solche Bemerkungen sparen.
Kubi
Hi Ekel
What would be the British term for „bildungsfremd“ ?
Your
Welsh B
Siân