Hi,
kennt jemand die eindeutige Bedeutung dieses Zeichens? Am liebsten mit Quelle.
Hi
Chinesisch liest man das „jing“.
Es bedeutet „Landeshauptstadt“ oder einfach nur kurz „Hauptstadt“, kommt u.a. in Peking vor 北京 und kann ganz selten auch als Numerale dienen, dann drückt es die Zahl „10 Millionen“ aus.
Mit wievielen Wörterbüchern soll ich dich jetzt erschlagen?
Du kannst es für den Anfang mit jedem beliebigen Chinesisch-Deutschen Wörterbuch versuchen oder das guhanyudacidian (Wörterbuch für Altchinesisch) versuchen oder gleich im Shuowen Jiezi gucken.
Noch mehr Quellen?
Fahr ins Britische Museum oder nach China und guck dir die Orakelknocheninschriften an, da kommt es auch schon vor.
Weitere Formen kannst du dir hier ansehen:
http://www.chineseetymology.org/CharacterEtymology.a…
lg
Kate
Danke sehr! Das sind genügend Quellen, haha Scherzkeks. Schön, dass ich das nun erfahren habe. Ich trage seit Jahren solch ein Shirt und wusste nie, was es genau bedeutet. Hauptstadt ist langweilig, aber 10 Millionen sind spannend… ich sollte Lotto spielen
Japan…
Moin,
Chinesisch liest man das „jing“.
Japanisch „kei“, „kyou“, „kin“ oder „miyako“.
Es bedeutet „Landeshauptstadt“ oder einfach nur kurz
„Hauptstadt“, kommt u.a. in Peking vor 北京 und kann ganz selten
auch als Numerale dienen, dann drückt es die Zahl „10
Millionen“ aus.
Bei den Japanern 10 Billiarden.
Gruß
Kubi
Hallo Marco,
ein Shirt zu tragen, dessen Text man nicht kennt, halte ich für gewagt. Da könnte ja auch draufstehen: „Ich bin für die Todestrafe“, oder „Atombombenkrieg, ja bitte!“. Würdest du das wollen?
Wenn Du die Bedeutung des Textes auf Deinem Shirt, nachdem Du ihn kennst, akzeptieren kannst, ist das ja o. k. Aber, wenn Du mit dem Text nicht leben könntest, wäre es auch kein Problem, das Hemd zu wechseln.
Schlimmer ist das bei Tatöwierungen. Das Thema taucht hier häufig auf und ist für mich ein Horror. Da sind ja seit einigen Jahren chinesische bzw. japanische Schriftzeichen (die sind weitgehend gleich, man spricht sie nur unterschiedlich aus) in Mode. Die Tätowierer haben Vorlagen dazu, wissen aber oft nicht, wie sie die auflegen sollen.
Meine Frau ist Japanerin. Ich kenne deshalb einige Schriftzeichen, aber sie kennt natürlich mehr als ich. Deshalb passiert es oft, wenn wir in der Stadt sind, dass sie grinsend auf eine Tätowierung zeigt und sagt: Das soll vermutlich „…“ heißen, aber das ist seitenverkehrt (oder kopfstehend).
Ich hoffe und wünsche Dir, dass Dir das nicht passiert! Dann doch besser auf fremdartige Schriften verzichten.
Grüße
Carsten
Hi,
keine Sorge, das Hemd habe ich eigentlich nie öffentlich getragen, sondern als Schlafshirt genutzt Ich finde solche Zeichen aber spannend und habe mich dann irgendwann gefragt, was es wohl bedeutet.
Würde ich öffentlich mit einem solchen Shirt rumlaufen, würde ich eher wissen wollen, was drauf steht - schon vor dem Kauf
Würde ich öffentlich mit einem solchen Shirt rumlaufen, würde
ich eher wissen wollen, was drauf steht - schon vor dem Kauf-)
Ich auch. Aber manchmal wären auch lustige Fehler cool. Eine Freundin von mir hat in China ein deutsches T-Shirt mit einer Torte drauf gefunden, auf der Dynamitstangen statt Kerzen drauf waren. Und was stand groß drüber? BOMBE KUCHENAUFSATZ
Ich habe in China gesucht und gesucht, ich hätte sofort drei Stück davon gekauft.
Noch eine lust’ge Geschichte:
Einmal stellte in einem Forum einer seine Brust zur Schau und präsentierte stolz sein chinesisches Zeichen für Stärke. Da ich das Zeichen nicht erkannt habe, wurde ich stutzig, aber es kann sich ja auch um ein sehr spezielles Zeichen handeln, mit tiefer buddhistischer oder daoistischer Bedeutung.
Es stellte sich dann raus, dass das Zeichen ein sehr seltenes war, mit der Bedeutung eines Flusses und dem alten Namen der alten Hauptstadt eines nicht weiter wichtigen Staates in einer der Teilstaatenzeiten Chinas, irgendwo in der heutigen Provinz Henan oder so…
Wäre das damals schon ein Meme gewesen, hätte man groß FAIL! über das Foto schreiben können. Allerdings als T-Shirt hätte ich es mir vielleicht gekauft. Dann hätten auch die meisten Chinesen nichts damit anfangen können, ich hätte mich kurz über diese alte Stadt belesen und hätte dann erklären können, was es damit auf sich hat und dass ich das T-Shirt extra deswegen gewählt oder angefertigt habe, weil mich so viel mit dieser Stadt verbindet… und so Käse.
Grüße,
Ich habe Dir hier über WWW mal eine Mail geschickt Guck mal, ob Du was bekommen hast