Moin,
wie wird „für immer mit dir“ in plattdeutsch geschrieben?
Danke und Gruß,
Lars
Moin,
wie wird „für immer mit dir“ in plattdeutsch geschrieben?
Danke und Gruß,
Lars
themenfremd!
Tach,
wie wird „für immer mit dir“ in plattdeutsch geschrieben?
geil, eine plattdeutsche Tätowierung!
Gandalf
Alternative
Tach og,
man könnte ja auch " up ewig ungedeelt" nehmen und dann die beiden Namen dazu
Hat dann auch noch was Historisches *g* (Passage aus dem Vertrag von Ripen von 1460, in dem die Verbindung der Herzogtümer Schleswig und Holstein besiegelt wurde. Und diese Verbindung hält ja schon ein „ein paar Tage“, was ein gutes Omen wäre).
finnie
Moin Finnie,
danke für die Antwort, sollte aber schon die direkte übersetzung sein. Des Weiteren ist es nicht für nen Menschen
Gruß, Lars
Hätt ja klappen können
Schade
Moin, moin!
wie wird „für immer mit dir“ in plattdeutsch geschrieben?
„op jümmers mit di“
Danke und Gruß,
Bitte und Tschüß
Dino
Danke dir
Gruß, Lars